, ,

Personalmanagement

Internationale Perspektiven und Implikationen für die Praxis

Paperback Duits 2017 9783658151690
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Sammelband greift das vielfältige Wirkungsfeld des internationalen Personalmanagements auf und präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Implikationen und Perspektiven für die Praxis. Internationales Personalmanagement zeichnet sich durch erhöhte Komplexität und vielschichtige Herausforderungen aus, da sich die unternehmerische Tätigkeit auf zwei oder mehr Länder erstreckt. Es gilt unterschiedliche rechtliche Regelungen, kulturspezifische Besonderheiten und Erfordernisse verschiedener MitarbeiterInnengruppen zu berücksichtigen. Darüber hinaus verändert ein erweitertes Aufgabenspektrum die Rolle von HR und erfordert neue Kompetenzen. Als strategischer Partner leistet HR somit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die AutorInnen der Beiträge werfen einen kritischen Blick auf die Aufgaben, neuen Rollen und alternativen Ansätze im Personalmanagement.

Specificaties

ISBN13:9783658151690
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Das Schweigen der Lämmer? Internationales Personalmanagement und die großen gesellschaftlichen Fragen – Plädoyer für eine Neuorientierung.- Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das internationale Personalmanagement.- Green HRM.- The changing role of external providers of HRM: empirical evidence from consecutive Cranet surveys.- Veränderte Rollen im HRM – neue Kompetenzanforderungen? Entwicklung eines HRM-Kompetenzmodells.- HR as a change agent for agility: A case study at an international non-profit organization.- Traditionelles Change Management – flexibel genug für multinationale Unternehmen?.- Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Arbeitsprozess.- Diversity Management in der Teamarbeit in multikulturellen Organisationen.- Homophilie, Diversity und Feedback: eine soziale Netzwerkanalyse.- Managers’ awareness of their decision making: Discussing cognitive biases.- Das Management von unbewussten Vorurteilen im HRM: Rekrutierung und Bindung einer diversen Belegschaft.- Unity in diversity.- Gender-Diversity-Netzwerk als Instrument zur Entwicklung einer Gender-Diversity-Kultur.- Verantwortungsvolle Führungskräfte in globalen Unternehmen.- Positive Leadership und Positive Psychologie im interkulturellen Kontext.- Führen mit Augenmaß: Vertrauen und Kontrolle.- Teams entwickeln ist schon schwer, virtuelle noch viel mehr?.- Vernetzung und globales Lernen.- Alte Führungskraft, lernende Führungskraft?.- Lernen in einer sich verändernden Umwelt.- Zukünftige Herausforderungen in der Personalentwicklung und die sich daraus ergebenden neuen Rollen.- Interkulturelle Kompetenzerweiterung im weltweiten Servicevertrieb.- Global careers.- Up in the Air – Höhen und Tiefen von VielfliegerInnen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Personalmanagement