Marktorientierte Unternehmensbewertung

Discounted Cash Flow, Realoption, Economic Value Added und der Direct Comparison Approach

Paperback Duits 2003 2e druk 9783824476985
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unter marktorientierter Unternehmensbewertung systematisiert Karsten Nowak die Discounted Cash Flow-Verfahren, die Erweiterung dieses Ansatzes um den Realoptionswert, das Konzept des Economic Value Added und die Ausprägungen des Direct Comparison Approach. Die zweite Auflage wurde durch praxisorientierte Ergänzungen und die praktische Anwendung eines Value Added Konzeptes erweitert und aktualisiert. Zudem wurden die formalen Darstellungen weitgehend vom Steuersystem unabhängig gestaltet.

Specificaties

ISBN13:9783824476985
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:250
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Gang der Untersuchung.- 2. Discounted Cash Flow.- 2.1. Discounted Cash Flow und Shareholder Value.- 2.2. Ermittlung der Wertdeterminanten.- 2.3. Konzeptionelle Anwendungsprobleme der Discounted Cash Flow-Verfahren.- 2.4. Konzeptionelle Anwendungsgrenzen der Discounted Cash Flow-Verfahren.- 2.5. Erweiterung des Discounted Cash Flow um den Realoptionswert.- 3. Economic Value Added.- 3.1. Der Economic Value Added als Performancemaß.- 3.2. Der Market Value Added als Unternehmenswert.- 3.3. Würdigung des Economic Value Added.- 4. Direct Comparison Approach.- 4.1. Systematisierung der Bewertungsansätze.- 4.2. Darstellung und Würdigung ausgewählter Performanceindikatoren.- 4.3. Empirische Validität: Die Untersuchung von Kaplan und Ruback.- 5. Anwendbarkeit der marktorientierten Bewertungsverfahren am deutschen Kapitalmarkt.- 5.1. Markteffizienz.- 5.2. Probleme bei der Ermittlung marktorientierter Kapitalkosten.- 5.3. Probleme bei der Durchführung des Marktvergleichs.- 6. Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Marktorientierte Unternehmensbewertung