Einwirkungen der Menschen auf die Wälder der borealen kühlen Zonen der Alten Welt

Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Sowjetunion

Paperback Duits 1986 1986e druk 9783531032115
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vielfaltigen, meist zerstorerischen Einwirkungen des Menschen auf die Walder der Tropen haben in den letzten Jahrzehnten eine Intensitat und einen Umfang angenommen, da~ die Auswirkungen auf Klima, Weltwirtschaft und Politik zu einer Bedrohung der Lebensgrundlagen der Menschheit zu werden beginnen. Entsprechend ist die Waldvernichtung in den Tropen zu einem aktuellen Thema der offentlichen Diskussion auch im internationalen politischen Bereich geworden. Demgegentiber erfolgen die Einwirkungen der Menschen auf die Walder der kaltgema~igten oder borealen Klimazone fast unbemerkt und unbeachtet von der Weltoffentlichkeit. In den letzten Jahrzehnten haben aber auch hier die Verluste an Waldflache und Holzvorrat erheblich zugenommen. In Kanada gehen zur Zeit jahrlich etwa 1 Mill. Hektar Nadelwald durch Versagen der Verjtingung nach Holzernte sowie durch Feuer, Schadlinge und Krankheiten verloren. Das Ausma~ dieser Veranderungen la~t auch in diesem Fall nachteilige Auswirkun­ gen beftirchten, die tiber den unmittelbaren Standort hinaus wirken. Wir haben uns deshalb entschlossen, der posthumen Veroffent­ lichung von Hesmer's Manuskript "Einwirkungen der Menschen auf die Walder der Tropen" (Forsch.Ber. des Landes Nordrhein­ Westfalen, Nr. 3202, 1985) nun auch das von Hesmer tiber die Einwirkungen der Menschen auf die borealen Walder der Alten Welt vorbereitete Manuskript folgen zu lassen, obwohl das Material weit weniger ftir eine Veroffentlichung aufbereitet vorlag. IV Das Interesse Hesmer's an den Problemen der borealen Wald­ wirtschaft war durch einen Besuch Islands im Jahr 1960 geweckt worden. Daher bildet Island das erste Kapitel dieses Buches, obwohl es klima-geographisch nicht zur eigentlichen borealen Zone zahlt.

Specificaties

ISBN13:9783531032115
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:301
Druk:1986

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Island.- 11. Standorts- und Bevölkerungsverhältnisse.- 12. Natürliche Bewaldung.- 13. Waldvernichtung.- 14. Waldschaffung im 20. Jahrhundert.- 15. Ausblick.- 2. Norwegen.- 21. Standorts- und Bevölkerunqsverhältnisse.- 22. Natürliche Bewaldung.- 23. Waldvernichtung.- 24. Waldbewirtschaftung im 20. Jahrhundert.- 25. Ausblick.- 3. Schweden.- 31. Standorts- und Bevölkerungsverhältnisse.- 32. Natürliche Bewaldung.- 33. Waldvernichtung.- 34. Waldbewirtschaftung im 20. Jahrhundert.- 35. Planungen für Schwedens Forstwirtschaft.- 4. Finnland.- 41. Standorts- und Bevölkerungsverhältnisse.- 42. Natürliche Bewaldung.- 43. Waldvernichtung.- 44. Waldbewirtschaftung im 20. Jahrhundert.- 5. Sowjetunion (Taiga).- 51. Standorts- und Bevölkerungsverhältnisse.- 52. Natürliche Bewaldung.- 53. Entwicklung der Forstwirtschaft in zaristischer Zeit.- 54. Waldvernichtung nach 1917.- 55. Forst- und Holzwirtschaft im 20. Jahrhundert.- 56. Forstliche Forschung und Lehre.- 57. Forstliches Schrifttum über die Sowjetunion von E. Buchholz 1925–1964.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einwirkungen der Menschen auf die Wälder der borealen kühlen Zonen der Alten Welt