Telefonmarketing

Ziele und Methoden aus linguistischer Perspektive

Paperback Duits 1995 1996e druk 9783531125954
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Verkäufer im Telefonmarketing sind "Schwerstarbeiter" - in ihrem Arbeitsgebiet finden sie die schwierigsten Kommunikationsbedingungen vor: abstrakter Verkaufsgegenstand, unpersönliches Medium, geringe Bedarfslage, reger Wettbewerb, hohe Gewinnerwartungen, wenig Verkaufserfolge, verunsicherte oder verärgerte Adressaten und heikle Gesprächssituationen. Je kompetenter man als Telefonverkäufer ist, desto positiver ist der Einfluß auf den Gesprächspartner. Hier ist Fachwissen aus Dialoganalyse und Linguistik gefragt, denn aus dieser Perspektive kann die Kommunikationskompetenz der Beteiligten ideal beleuchtet und fundiert erweitert werden. Praxishinweise und -konzepte zeigen innovative Wege aus dem Dilemma.

Specificaties

ISBN13:9783531125954
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:341
Druk:1996

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung und konkrete Situationsdarlegung - Zielsetzung: primär linguistischer Ansatz - Grundbedingungen des Telefonmarketings - Forschungsstand und Literaturüberblick - Klassifikation - Dialogtypspezifika - Methodendarstellung und -vergleich - Dialoggrammatische Analyse und Sprechakttheorie - Pragmatik, Semiotik und ethnomethodologische Konversationsanalyse - Neuro-Linguistisches-Programmieren - Ergänzende Techniken - Umsetzung der Ergebnisse und Lösungskonzepte - Anmerkungen - Dokumentation: Interviewaktion.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Telefonmarketing