, , , , e.a.

Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783540003298
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Entwicklungen in Biomedizin, Genetik und Informatik führen zu einem  Wissenszuwachs im Verständnis der Ursachen und Entstehungsmechanismen von Krankheiten. Damit verbunden ist die Hoffnung, zukünftig Krankheitsrisiken frühzeitiger zu erkennen und durch Maßnahmen der Entwicklung von Krankheiten vorzubeugen. Mehr als andere Untersuchungsergebnisse erlauben genetische Informationen Aussagen über den Gesundheitszustand auch von Familienangehörigen. Sie bergen damit das Risiko konfligierender Interessen im Hinblick auf deren autonome Lebensführung und informationelle Selbstbestimmung in sich.

Das Buch enthält die auf dem 10. Einbecker Workshop gehaltenen Vorträge, die sich aus medizinisch-naturwissenschaftlicher und juristischer Sicht mit dem Thema befassen. Im Anhang werden wichtige Materialien zum Thema Gentest ergänzt. So ist das österreichische Gentechnikgesetz, der Schweizer Entwurf eines Gentestgesetzes und der Entwurf der Fraktion der GRÜNEN im Bundestag für ein Deutsches Gentestgesetz enthalten.

Specificaties

ISBN13:9783540003298
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:186
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- Teilnehmer-und Autorenverzeichnis.- Einführung: Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht.- Die Expedition ans Ende der Anatomie.- W0 stehen wir in der Gendiagnostik heute ? Zum Leistungsstand der Humangenetik.- DNA-Diagnostik bei komplexen Krankheiten.- DNA-Diagnostik und Reproduktionsmedizin.- Integrative Konzepte für Medizinische Daten.- Unerlaubte Diagnostik - Das Recht aufNichtwissen.- Strafrechtliche Grenzen genetischer Untersuchungen.- Das Genom als Datei.- DNA- Diagnostik und Persönlichkeitsrecht: Grundrechtskollisionen.- Gendiagnostik - Schutz oder Bedrohung ?.- Einbecker Empfehlungen „Genetische Untersuchungen und Pers00F6;nlichkeitsrecht“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e. V..- Österreichisches Gentechnikgesetz (Auszug).- Entwurf eines Schweizerischen Bundesgesetzes üiber genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMG).- Entwurf eines Gesetzes zur Regelung von Analysen des menschlichen Erbgutes (Gentestgesetz).- Freiwillige Selbstverpflichtungserklärung der Mitgliedsunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV).- Datenquellen zur Regulierung genetischer Untersuchungen am Menschen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht