Strategische Informations-system-Planung

Konzept und Instrumente

Paperback Duits 1991 9783540541851
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Rahmen der strategischen Informationssystem-Planung sind die grundlegenden Entscheidungen über die Architektur des Informationssystems zu treffen. Für diese Problemstellung werden Ziele, Aufgaben und unterstützende Verfahren beschrieben. Drei Aspekte sind dabei wesentlich für das in der vorliegenden Arbeit beschriebene Konzept: - Ausrichtung an den UnternehmenszielenDie Gestaltung des Informationssystems muß konsequent an den ökonomischen Zielen des Unternehmens orientiert sein. Dies bedeutet, daß die Analyse dieser Ziele und ihrer Auswirkungen auf das Informationssystem zentraler Bestandteil der Planung ist. - GanzheitlichkeitDie strategische Informationssystem-Planung mit ihren Elementen Analyse der Ausgangssituation, Definition der strategischen Ziele und Festlegung der Architektur wird in Form von Teilaufgaben beschrieben, die den gesamten Planungsprozeß abdecken. - Praktische UmsetzungFür jede Teilaufgabe wird beschrieben, welche Verfahren zu ihrer Durchführung eingesetzt werden können. Damit wird die praktische Umsetzbarkeit des entwickelten Konzepts besonders betont.

Specificaties

ISBN13:9783540541851
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:238
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Rahmenbedingungen der Informationssystem-Planung.- 1.1. Wesentliche Charakteristika der Planungssituation.- 1.2 Konsequenzen für die Gestaltungsentscheidungen.- 1.3 Ziel und Aufbau der Arbeit.- 2. Anforderungen an die Strategische Informationssystem-Planung (SISP).- 2.1 Dimensionen des IS.- 2.2 Ziele des IS.- 2.3 Anforderungen an die IS-Planung.- 2.4 Besondere Anforderungen an die SISP.- 3. Analyse der Ausgangssituation.- 3.1 Funktionen im Rahmen des Planungsprozesses.- 3.2 Analyse des Informationseinsatzes.- 3.3 Analyse der Implementierung.- 3.4 Analyse der Kosten.- 3.5 Analyse der relevanten Umwelt.- 4. Formulierung der strategischen IS-Ziele.- 4.1 Funktionen im Rahmen des Planungsprozesses.- 4.2 Analyse der Planungssituation.- 4.3 Analyse der Strategie-relevanten IS-Potentiale.- 4.4 Formulierung der Anwendungs-bezogenen Ziele.- 4.5 Formulierung der Implementierungs-bezogenen Ziele.- 5. Erarbeitung der IS-Strategie.- 5.1 Funktionen im Rahmen des Planungsprozesses.- 5.2 Definition der logischen Rahmen-Architektur.- 5.3 Definition der Ziel-Architektur.- 5.4 Erarbeitung der Realisierungsstrategie.- 6. Zusammenfassung der Ergebnisse.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Strategische Informations-system-Planung