, ,

Betriebliche Telefon- und ISDN-Anlagen rechtsgemäß gestaltet

Paperback Duits 1993 9783540565116
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Moderne Telekommunikationssysteme sozial n}tzlich und
produktiv einzusetzen,erfordert, da~ rechtliche
Anforderungen bereits in der Systemgestaltung ber}cksichtigt
werden. Das Buch stellt eine interdisziplin{re Methode vor,
Telefonsysteme und ISDN-Anlagen rechtsgem{~ zu gestalten.
Aus den Grundrechten und dem Datenschutzrecht werden
systematisch normative Gestaltungsanforderungen und
rechtliche Gestaltungskriterien abgeleitet. Aufdieser
Grundlage werden technisch orientierte Gestaltungsziele und
konkrete Gestaltungsvorschl{ge f}r Leistungsmerkmale, die
Geb}hrendatenverarbeitung und Betriebsf}hrung von
ISDN-Anlagen und f}r k}nftige computergest}tzte
Telefonsysteme entwickelt.
Das Buch bietet Entwicklern, Normierungsgremien, K{ufern und
Anwendern von Telekommunikationssystemen sowie Betriebs- und
Personalr{ten Hilfestellung bei Gestaltung, Konfiguration
und Betrieb solcher Systeme. Informatikern hilft es,
rechtliche Anforderungen in der Entwicklung zuk}nftiger
Telekommunikationssysteme zu ber}cksichtigen. Die rechtliche
Bewertung von Leistungsmerkmalen und anderen Funktionen
erm|glicht es Betroffenen und Betriebs- und Personalr{ten,
Risiken zu erkennen und darauf hinzuwirken, da~ ihre
Interessen ber}cksichtigt werden.

Specificaties

ISBN13:9783540565116
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:254
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Überblick.- 1. Technik und Leistungsmerkmale.- 1.1 ISDN-Anlagen.- 1.2 Teilnehmerendgeräte und Benutzeroberflächen.- 1.3 Betriebsfuhrung in ISDN-Anlagen.- 1.4 Leistungsmerkmale der Telefonkommunikation.- 1.5 Personenbezogene Daten.- 1.6 Risiken von Telefonsystemen.- 2. Grundrechtliche Anforderungen und rechtliche Kriterien.- 2.1 Rechtsgemäße Technikgestaltung.- 2.2 Betroffene Grundrechte.- 2.3 Grundrechtliche Anforderungen.- 2.4 Grenzen grundrechtlicher Anforderungen.- 2.5 Institutionelle Anforderungen.- 2.6 Rechtliche Kriterien.- 3. Grundfunktionen der Telefonkommunikation.- 3.1 Identifizierung.- 3.2 Mikrophonfunktion im Endgerät.- 3.3 Automatische Verbindungsannahme.- 3.4 Weitervermittlung.- 3.5 Besondere Verbindungsvollendung.- 3.6 Gesprächsausweitung.- 3.7 Gesprächsaufzeichnung.- 3.8 Senden von Sprachmitteilungen.- 3.9 Zustandsmeldungen.- 3.10 Kommunikationsadreßlisten ,.- 3.11 Berechtigungen.- 3.12 Zugriffsschutz am Endgerät.- 4. Leistungsmerkmale.- 4.1 Basismerkmale fÜr die synchrone Telefonkommunikation.- 4.2 Basismerkmale fur die asynchrone Telefonkommunikation.- 4.3 Komplexe Leistungsmerkmale von Anwendungssystemen.- 4.4 Integration und Umsetzung von Gestaltungsvorschlägen.- 5. BetriebsfÜhrung und Datensicherung.- 5.1 Rechtliche Sicherungspflichten.- 5.2 Grundfunktionen der Sicherungstechnik.- 5.3 GebÜhrendatenverarbeitung.- Ausblick.- AbkÜrzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Betriebliche Telefon- und ISDN-Anlagen rechtsgemäß gestaltet