Kompendium Europarecht

Paperback Duits 1996 9783540614982
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jährlich wächst die Relevanz des Europarechts für die juristische Ausbildung und die tägliche Praxis der Gerichte, Anwälte und Verwaltung. Die Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes beeinflussen die Mehrzahl der Bereiche des nationalen Rechts. Auf lernspezifische Bedürfnisse der Studenten zugeschnitten, gibt das vorliegende Kompendium Europarecht eine komprimierte Übersicht über den examensrelevanten Stoff für die erste und zweite juristische Staatsprüfung und vereint die Konzepte reiner Lehrbücher und Fallsammlungen. Es verknüpft die für das Examen wichtige Theorie mit der Praxis. Auch Praktiker erhalten einen schnellen Überblick über die Bedeutung und die Schwerpunkte des Europarechts.

Specificaties

ISBN13:9783540614982
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:298
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Europarecht.- 1.Einführung.- 2.Historischer Abriß.- 3.Rechtsnatur der EGen.- 4.Organe und ihre Kompetenzen.- 5.Rechtsquellen des Gemeinschaftsrechtes.- 6.Legislative: Kompetenzen zur Rechtsetzung.- 7.Die Rechtshandlungen.- 8.Das Verhältnis Gemeinschaftsrecht - nationales Recht.- 9.Exekutive.- 10.Jurisdiktion.- 11.Gemeinsamer Markt und Binnenmarkt.- 12. Freier Warenverkehr und Außenhandel.- 13. Freizügigkeit.- 14. Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit (NLF und DLF).- 15. Kapital- und Zahlungsverkehr.- 16.Verkehr.- 17.Wettbewerbsrecht.- 18. Steuervorschriften.- 19.Landwirtschaft.- 20. Sozialpolitik.- 21. Umweltpolitik.- II. Fälle und Lösungsskizzen.- Fall 1: Beteiligung der Bundesländer am EG-Rechtsetzungsverfahren.- Fall 2: Außenkompetenzen der EGen.- Fall 3: Mitwirkungsbefugnisse des EP am Rechtsetzungsverfahren.- Fall 4: Geltungskraft von Assoziationsabkommen.- Fall 5: Gemeinschaftsrechtliche Grundrechte.- Fall 6: Klagebefugnis natürlicher Personen.- Fall 7: „MP Travel Line“.- Fall 8: Vorläufiger EG—Rechtsschutz.- Fall 9: Rücknahme von nationalen Verwaltungsakten und Rückwirkungsproblematik.- Fall 10: Europarechtlicher Schadenersatz.- Fall 11: Stillhalteverpflichtungen vor dem Binnenmarkt.- Fall 12: Handelsbeschränkende MaBnahmen; Schadenersatzansprüche gegen MS bei EG-Primärrechtsverletzungen.- Fall 13: Grenzüberschreitende Abfallverbringung und freier Warenverkehr.- Fall 14: Freizügigkeit von Studierenden.- Fall 15: Rechte der AN und ihrer Angehörigen.- Fall 16: Reichweite der NLF.- Fall 17: Rundfunkfreiheit und DLF.- Fall 18: Darlehensgewährung an Devisenausländer; Geldschein—Kontrolle.- Fall 19: Güterfernverkehrsgebuhr.- Fall 20: Kartellrechtliche Befugnisse der Kommission.- Fall 21: Textilsubventionen.- Fall 22: EG-Maßnahmengegen Legehennenhaltung.- Fall 23: Nachtarbeitsverbot für Frauen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kompendium Europarecht