,

Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur

Gebonden Duits 2008 2009e druk 9783540692508
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band dokumentiert eine Ausstellung, die im Jahr der Mathematik durch sieben deutsche Städte tourt. Sie zeigt, welch tragende Rolle jüdische Mathematiker im Kaiserreich und in der Weimarer Republik spielten, und sie erinnert daran, wie sie nach 1933 in die Emigration, zur Flucht und in den Tod getrieben wurden. Dabei wird deutlich, dass jüdische Mathematiker in allen Bereichen tätig waren, und wie unterschiedlich ihre jeweiligen Aktivitäten waren. Das widerlegt jedes Klischee über ihren angeblich besonderen Charakter in der Mathematik.

Specificaties

ISBN13:9783540692508
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:236
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2009

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zur Einführung.- Von der Ausgrenzung zur Akzeptanz, von der Akzeptanz zur Ausschließung.- Personen.- Berlin.- Göttingen.- Vor und hinter den Göttinger Kulissen: Otto Blumenthal, Richard Courant, Emmy Noether und Paul Bernays.- Bonn.- Frankfurt.- Werke.- Tätig für die Profession.- Mathematik in der Kultur.- Das Gift des Antisemitismus.- Vertreibung — Exil — Rückkehr?.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur