,

Wohneigentum

Herausforderungen und Perspektiven

Gebonden Duits 2014 2014e druk 9783642548246
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Wohnungspolitik war das beherrschende Thema der Wirtschaftspolitik aller Bundesregierungen in den Nachkriegsjahren. Nach Jahrzehnten abnehmender Bedeutung wird Wohnungspolitik erneut zu einer zentralen Agenda der Wirtschafts- und Sozialpolitik und stellt die wissenschaftliche Forschung vor neue Herausforderungen. Zahlreiche aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen (Knappheit von Wohnraum, demographischer Wandel, Energiepolitik und Klimaschutz, Finanzierung in Zeiten der Finanzkrise, Immobilien als Altersvorsorge) haben unmittelbare Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Vorliegender Sammelband sucht diese Aspekte aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen zu analysieren, Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren und derart fundierte Empfehlungen an die Politik zu formulieren. Ziel dieses Buches ist es, die wohnungspolitische Diskussion anzuregen und Anstöße für eine Weiterentwicklung günstiger Rahmenbedingungen zu geben.​

Specificaties

ISBN13:9783642548246
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:249
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>I. Grundlagen.- II. Wohnungspolitik.- III. Eigentümerstrukturen.- IV. Recht.- V. Wirtschaftliche  Bedeutung.- VI. Herausforderungen der Zukunft.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wohneigentum