Eisenguß in Dauerformen

Paperback Duits 1930 1930e druk 9783642898983
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642898983
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1930

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Dauerformen für Metallguß, insbesondere das Spritzgußverfahren.- B. Dauerformen für Eisenguß.- I. Geschichtliche Entwicklung der Verfahren.- 1. Dauerhafte Formen für große Gußstücke.- 2. Dauerformverfahren für kleinere Massenartikel.- a) Rolle-Verfahren.- b) Custer-Verfahren.- c) Holley-Verfahren.- d) Myers-Verfahren.- e) Schwartz-Verfahren.- f) Pettis-Verfahren.- g) Andere Verfahren.- 3. Schleudergußverfahren für Rotationskörper.- 4. Anwendbarkeit des Spritzgußverfahrens.- II. Betriebsfragen.- 1. Gießvorrichtungen.- a) Handmaschinen.- b) Automatische Gießmaschinen.- c) Schleudergießmaschinen.- 2. Formen.- a) Ausführung.- ?) Vorbereitung der Gußstücke.- ?) Herstellung der Form.- ?) Eingüsse und Steiger.- ?) Kerne für Dauerformen.- ?) Luftabführung.- b) Betriebstemperatur der Formen.- ?) Gleichmäßige Durchschnittstemperatur.- ?) Untersuchungen über die Höchsttemperatur.- ?) Diskussion der richtigen Formtemperatur.- c) Beanspruchung und Verschleiß.- ?) Physikalische Beanspruchung.- ?) Mechanische Abnutzung.- ?) Änderung der chemischen Zusammensetzung.- ?) Zerstörung des Gefüges.- d) Werkstoff für Dauerformen.- ?) Metallische Formen.- ?) Metallformen mit Wärmeschutzschichten.- ?) Keramische Formen.- III. Metallurgische Fragen.- 1. Zusammensetzung des Eisens.- 2. Gießtemperatur.- 3. Schmelzbetrieb.- IV. Werkstoff-Fragen.- 1. Dauerformguß ohne Nachbehandlung.- a) Technologische Kennzeichnung.- b) Mechanische Eigenschaften.- c) Gefügebeschaffenheit.- 2. Wirkung der Nachbehandlung.- a) Veränderung der technologischen Beschaffenheit.- b) Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.- c) Umwandlung des Gefüges.- 3. Vergleich des Dauerformgusses mit Grauguß und Temperguß.- V. Wirtschaftliche Fragen.- C. Zusammenfassung.- Quellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Eisenguß in Dauerformen