Innovationsumgebungen gestalten

Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb

Paperback Duits 2018 9783658221263
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Ansicht, die deutsche Wirtschaft, samt der sogenannten Hidden Champions, wäre auf Jahrzehnte unangreifbar, ist eine riskante Wette auf die Zukunft. Entscheidend wird sein, wie innovativ die Unternehmen auch künftig sein werden und es bleiben. Wie man in seinem Unternehmen die Innovationsprozesse organisiert, die Ideen verwertet, Mitarbeiter aktiviert, Regeln aufstellt, Freiheiten einräumt und sich strukturiert, ist der jeweiligen Organisation überlassen, ist einzigartig und nur eingeschränkt planbar. Aber diese Innovationsumgebungen zu ermöglichen, ist eine unabdingbare Voraussetzung dafür, dass in Unternehmen Innovationen überhaupt entstehen und vorangetrieben werden können. Kombiniert mit einer positiv motivierenden Arbeitsatmosphäre, damit aus Neugier, Spieltrieb und Leistungsbereitschaft innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden können, bedarf es zusätzlich der Geschichten und Erfahrungen anderer Menschen bzw. aus interdisziplinärer Vernetzung. Die Beiträge indiesem Buch liefern Beispiele für gelingende Innovationsumgebungen, erzählen von besonderen Konstellationen und bieten so eine Reihe von frischen Impulsen für Unternehmer und Start-ups. Die Hidden Champions von heute werden auch die Champions von morgen bleiben, doch sollten wir langfristig übermorgen im Auge behalten.

Specificaties

ISBN13:9783658221263
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung - 15 Jahre Lernkurve "Innovationsumgebung".- Innovationsmanagement und Digitalisierung - bleibt alles anders?.- Innovationsumgebungen außerhalb des Unternehmens - der Lead-User-Ansatz am Beispiel der Medizintechnikindustrie.- Innovativer Unternehmer versus Start-up-Gründer - Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Künstliche Intelligenz - die nächste Revolution (The Artificial Intelligence Revolution).- Führung im Wandel - wohin in digitalen Zeiten?.- Business Model Innovation im digitalen Zeitalter.- Aufbau innovativer Ökosysteme und Einführung digitaler Smart Services an Beispielen der Wertschöpfungskette vom Bauinvestor bis hin zum Facility Management.- Wie können im Zeitalter von Start-ups Forschungseinrichtungen immer noch Innovationsmotoren sein?.- Start-up meets Mittelstand - Innovationshemmnisse reduzieren durch Kooperationen.- Querdenker - Impulsgeber für unkonventionelle Lösungswege.- Investoren-Pitch für Start-ups - Kommunikationsstrategien.- Zukunftsbild "Digitales Lernen": Das lernende Unternehmen 2025.- Digitale Plattformen als Innovationstreiber.- IT-Innovation - eine persönliche Zeitreise von Impulstechnik bis zum Digital Workplace.- Europas Gründer unter Druck - Resilienz und Coworking Spaces als neue Herausforderungen.- Expatriates - im Ökosystem zu Hause in der Ferne.- Zusammenfassung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Innovationsumgebungen gestalten