, , , e.a.

Lernen im Zeitalter der Digitalisierung

Einblicke und Handlungsempfehlungen für die neue Arbeitswelt

Gebonden Duits 2023 9783658379001
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch zeigt, warum lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung und der digitalen Transformation für Führungskräfte, Organisationen und Unternehmen im Sinne der unternehmerischen sowie persönlichen Weiterentwicklung wichtig sind. 
Die Verzahnung von Arbeiten und Lernen im Alltag nimmt stetig zu und zukunftsweisende Technologien und innovative Lernformate ergänzen klassische Lernsysteme, um das digitale Lernen in der Arbeitswelt 4.0 zu unterstützen. So werden virtuelle Welten und Künstliche Intelligenz nach und nach zu einem neuen Bestandteil von Lern- und Trainingsprogrammen. Doch was bedeutet digitales, agiles und informelles Lernen? Was versteht man unter New Leadership? Was sind die individuellen und organisationalen Voraussetzungen für digitales Lernen in Unternehmen? Wie kann sich Künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt auswirken? Wie verändert sich Talentmanagement durch die Digitalisierung?
Mit diesen Fragenbeschäftigen sich renommierte Experten aus der Praxis und geben konkrete Handlungsempfehlungen für das digitale Lernen. 

Specificaties

ISBN13:9783658379001
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Krise, Change, Disruption.- Digitalisierung und Agiles Lernen.- Die Zukunft ist hier: Schlüsselkompetenzen mit Virtual Reality trainieren!.- Digitales Lernen ist kein Selbstläufer – individuelle und organisationale Voraussetzungen für digitales Lernen.- Digital&nbsp; erlernen - Digitaler lernen!.- Informelles, soziales Lernen unter dem Einfluss der Digitalisierung.- Mensch versus Maschine? Kein Vergleich. Möglichkeiten der KI im Verhältnis zu ihren Erfindern.- Menschliches Gehirn trifft auf Künstliche Intelligenz: Die Implikationen für Veränderungsfähigkeit und betriebliche Transformationsprozesse.- Talentmanagement durch Digitalisierung.- Quo vadis Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt?.- Die Transferstärke-Methode: Befähigung zum selbstverantwortlichen Lerner.<br><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Lernen im Zeitalter der Digitalisierung