, ,

Expertensysteme

Entscheidungsgrundlage für das Management

Paperback Duits 1991 9783663000136
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Kiirze der Innovationswellen im Bereich der Informationstechnik zwingt zu einem immer aggressiveren Marketing: eine Innovation muB schnell verbreitet werden, bevor sie von der nachsten iiberlagert wird. Dieses fiihrt zu iiberzogenen Versprechungen der Entwickler und damit unangemessenen Erwartungen der Kunden. Die Erniichterung tritt schlieBIich zwangslaufig ein. Kaum eine Innova­ tion hat geniigend Zeit, ihre Kinderkrankheiten zu iiberwinden und ihr Entwick­ lungspotential ausreifen zu lassen. Dieser ProzeB zeigt sich sowohl bei innovativen Anwendungskonzepten wie elM als auch bei innovativen Verfahren wie Experten­ systemen. Gerade im Bereich der Expertensysteme hat die Erfahrung gezeigt, daB die mei­ sten realistischen Systeme hochgestellten Leistungserwartungen nur mit groBen Einschrankungen gerecht werden. Hier kann nur ein angemessenes Verstandnis abhelfen, das die Technologie der Expertensysteme als eine Weiterentwicklung konventioneller Verfahren des Systementwurfs begreift. Umso wichtiger ist eine sachgerechte Einschatzung, die auch praktische Einsatz­ moglichkeiten beriicksichtigt. Wird im Rahmen einer Strategie zur betrieblichen Informationsverarbeitung iiber den Einsatz von Expertensysteme entschieden, so bedarf es einer anschaulichen Entscheidungsgrundlage, die zwischen wissenschaft­ lichen Fragestellungen und den Anforderungen der Umsetzung in der Unterneh­ menspraxis vermittelt. Der vorliegende Band, der aus einer gemeinsamenAnstrengung von Wissenschaft­ lern und Praktiken hervorging, leistet einen weiteren Schritt zu einer soIchen ge­ lassenen Einschatzung, die Voraussetzung fUr erfolgreiche Entwicklung und Um­ setzung von Innovationen ist.

Specificaties

ISBN13:9783663000136
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:328
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung: Expertensysteme — Verständnis einer neuen Technologie.- Erster Teil Einsatz, Voraussetzungen und Entwicklungstrends von Expertensystemen.- Betriebliche Expertensysteme in der Bundesrepublik, in Österreich und in der Schweiz — Bestandsaufnahme und neuere Entwicklungen.- Einsatzkriterien für Expertensysteme.- Problemfelder der Expertensystem-Technologie.- Zweiter Teil Expertensysteme in betrieblichen Funktionsbereichen.- Strategische Unternehmensführung — Portfolioanalyse mit dem Expertensystem STRATEX.- Wissensbasiertes Controlling — Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungstrends.- Ein Wissensbasiertes Controllingsystem auf der Basis einer kommerziellen Rechnungswesen-Standardsoftware.- Expertensysteme in der Werbung: Das System ESWA — Lösungsansätze in wichtigen Teilbereichen der Werbung.- Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung im Rahmen von Computer Aided Advertising Systems (CAAS).- Expertensysteme und Computer Integrated Manufacturing (CIM).- PPS-Expertensysteme.- Expertensysteme in der Produktion.- Anlage- und Vermögensberatung mit wissensbasierten Systemen.- Fallbasierte Expertensysteme in der Versicherungswirtschaft.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Expertensysteme