DGOR Papers of the Annual Meeting 1973 / Vorträge der Jahrestagung 1973
Paperback Duits 1974 9783790801385Samenvatting
Die Jahrestagung 1973 der Deutschen Gesellschaft fur Operations Research fand vom 19. bis 21.Septenlber in Karlsruhe statt. Die Tagung wurde von Uber 300 Teil nehmern aus dem In-und Ausland besucht. Die Anzahl der eingereichten Vortrage gab AnlaB, die Tagung in jeweils 4 Parallelveranstaltungen durchzufUhren. So enthalt dieser Proceedings-Band 73 Vortrage bzw. Abstracts von Vortragen. 1 Es entsprach den Absichten des Programmkomitees ), den Tagungs teilnehmern einen Oberblick Uber die Gebiete des Operations Research zu geben, auf denen in den letzten Jahren in groBerem Umfang neue Ergebnisse und Entwicklungen zutage getreten sind. So findet man in dem Band die folgenden Obersichtsvortrage: Feichtinger, G.: OR-Modelle sozio-demographischer Prozesse Feilmeier,M.: Simulation und Informatik Kaerkes, R.: Netzplantheorie Kosmol,P.: Optimierung in funktionalanalytischer Sicht Krafft,O.: Geometrisches Optimieren -eine Obersicht Neumann,K. und Gessner,P.: Dynamische Optimierung und ihre Weiterentwicklung Seibt,D.: Analyse- und Optimierungsverfahren fUr Hard-und Software Zimmermann, H.-J.: Neuere Entwicklung auf dem Gebiet der stochastischen Programmierung Da viele Tagungsteilnehmer in derartigen Obersichtsvortragen eine Moglichkeit sehen, sich Uber neue Entwicklungen im Operations Research schnell zu informieren, ist beabsichtigt, diese Vortragsform fUr kUnftige Tagungen beizubehalten. ~ Mitglieder: R.Henn, Vorsitzender; P.Gessner, H.MUller-Merbach K.Neumann, J.RosenmUller, Ch.SchneeweiB, P.Stahlknecht, V. Steinecke, H.J.Todt, K.G.Wallmann, H.-J.Zimmermann 4 Das Spektrum der Beitrage laBt erkennen, daB es zu einer wOnschenswerten wechselseitigen Beeinflussung gekommen ist zwischen Autoren, die sich mit konkreten Fragestellungen in der Industrie oder auch im Bereich der Administration beschaftigen und Autoren, die an Grundlagenuntersuchungen oder der Entwicklung neuer Methoden arbeiten.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
(Fixed-Charge-) Problerne.- Fahrwegoptimierung beim zweidimensionalen Kommissionieren.- Kostenoptimaler Vertrieb eines Konsumgutes (einschließlich Standortbestimmung mit ganzzahliger linearer Optimierung).- Informatik und Simulation.- Simulation und Informatik (Übersichtsvortrag).- Analyse- und Optimierungsverfahren für Hard-und Software (Übersichtsvortrag).- Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten von SCERT.- Tendenzen bei der Entwicklung von Simulationssprachen.- Simulation als Instrument zur Vorbereitungeiner Investitionsentscheidung in der Linienschiffahrt.- Steigerung der Effizienz bei der diskreten Simulation mit BBC-PROSI.- Statistische Probleme bei der Anwendung der Monte-Carlo Simulation.- Problemorientierte Auswahl von Simulationsverfahren zur Planung und Realisierung von Real-Time- Systemen.- Autorenverzeichnis.
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan