Jahresabschluß und Information

Zur formalen Struktur des Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft

Paperback Duits 1990 9783790804669
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Durch das Ende 1985 verabschiedete Bilanzrichtlinien-Gesetz haben sich die Anforderungen an den Jahresabschluß der Kapitalgesellschaften grundlegend geändert. Erstmals werden alle Kapitalgesellschaften rechtsformunabhängig gleich behandelt. Die Arbeit beschäftigt sich mit der ökonomischen Analyse dieser Änderungen und setzt sich mit der Informationsfunktion des Jahresabschlusses nach neuem Recht aus Sicht der Jahresabschlußadressaten auseinander. Aus diesem Blickwinkel werden die zahlreichen formalen Wahlrechte kritisch gewürdigt. Abschließend werden die ersten, freiwillig nach neuem Recht aufgestellten Jahresabschlüsse dahingehend untersucht, inwieweit in der Bilanzierungspraxis von den formalen Wahlrechten Gebrauch gemacht wird.

Specificaties

ISBN13:9783790804669
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:269
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Untersuchungsplan.- 1.3 Zur volkswirtschaftlichen Bedeutung von Kapitalgesellschaften.- 2 Informationstheoretische Grundlagen.- 2.1 Charakterisierung des Gutes “Information”.- 2.2 Informationsvermittlung, -aufnahme und -Verarbeitung.- 2.3 Die sprachliche Dimension der Informationsvermittlung.- 2.4 Die Problematik der Bewertbarkeit von Informationen.- 3 Jahresabschluß und Informationsvermittlung.- 3.1 Die Funktionen des Jahresabschlusses.- 3.2 Das Informationsinteresse der Jahresabschlußadressaten.- 3.3 Die Anforderungen an einen aussagefähigen Jahresabschluß.- 4 Informationsorientierte Aspekte der formellen Jahresabschlußgestaltung.- 4.1 Historische Entwicklung der gesetzlichen Regelung zur formellen Jahresabschlußgestaltung.- 4.2 Formelle Wahlrechte.- 4.3 Würdigung der formellen Wahlrechte.- 5 Exemplarische Überprüfung der formellen Jahresabschlußgestaltung.- 5.1 Erläuterung zum Auswahlkriterium.- 5.2 Grundsätzliches zu den ausgewählten Jahresabschlüssen.- 5.3 Kennzeichen der Jahresabschlüsse.- 5.4 Die Art der Berichterstattung der ausgewählten Gesellschaften.- 5.5 Der Geschäftsbericht als Informationsmedium.- 5.6 Die Nennung von Rechtsgrundlagen im Jahresabschluß.- 5.7 Die formale Gestaltung der drei Teile des Jahresabschlusses.- 5.8 Zur praktischen Umsetzung des Gebotes der Darstellungsstetigkeit.- 5.9 Hypothesenförmige Zusammenfassung.- 6 Gesamtwürdigung.- Gesetze, Gesetzesmaterialien, Durchführungsverordnungen, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Jahresabschluß und Information