,

Dienstleistungsmodellierung 2010

Interdisziplinäre Konzepte und Anwendungsszenarien

Gebonden Duits 2010 2010e druk 9783790826203
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die effektive und effiziente Gestaltung von Dienstleistungen wird für Unternehmen immer entscheidender. Dies gilt nicht nur in den bewährten Dienstleistungsbranchen, sondern auch verstärkt für industrielle Anwendungen, bei denen der Dienstleistungsanteil am klassischen materiellen Produkt permanent steigt. Die damit verbundene zunehmende Verflechtung von Unternehmen sowie die gestiegene Produkt- und Prozesskomplexität erfordern eine interdisziplinäre Herangehensweise zwischen Dienstleistungsmanagement, Produktion und Informationstechnologie.
Dieser Band stellt aktuelle und innovative Konzepte für die modellbasierte Entwicklung, Erbringung und kontinuierliche Verbesserung von Dienstleistungen sowie ihre Einbettung in hybride Leistungsangebote vor. Neben dem Stand der Forschung zeigen zahlreiche Branchenszenarien das Potenzial und die praktische Umsetzbarkeit der Dienstleistungsmodellierung auf. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften und der Wirtschaftsinformatik sowie an Praktiker in Unternehmen, die sich mit der modellbasierten Gestaltung von Dienstleistungen befassen.

Specificaties

ISBN13:9783790826203
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:273
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2010

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Methoden und Technologien zur Dienstleistungsmodellierung.- Wissensorientierte Modellierung im Lebenszyklus von Dienstleistungen.- Stand und Perspektiven der Modellierung von Geschäftsmodellen aus Sicht des Dienstleistungsmanagements.- Modellierung von Dienstleistungen mittels Business Service Blueprinting Modeling.- Unterstützung von Modellierungsleistungen durch semantische Technologien.- Dienstleistungsmodellierung als Grundlage für eine Simulation.- Modellierung von hybriden Produkten.- Modellierung des Wandels zum hybriden Wertschöpfer – Hintergründe und Perspektiven.- Eine modellorientierte Methodik zur Unterstützung der Konzeptentwicklung industrieller Produkt-Service Systeme.- Preisfindung für hybride Leistungsbündel – Modellbasierte Integration von Ansätzen zur Entscheidungsunterstützung.- Dienstleistungsmodellierung und Wirtschaftszweige.- Dienstleistungsmodellierung im öffentlichen Sektor: Konzeption und Implementierung.- h.IM – Health Incident Model: Inzidentbasierte Modellierung von Gesundheitsdienstleistungen.- Rekonstruktion eines klinischen Behandlungspfads mithilfe domänenspezifischer Erweiterungen einer Geschäftsprozessmodellierungssprache: Anwendungsfall und Sprachkonzepte.- Modellierung von IT-Dienstleistungen.- Zwischen Kundenindividualität und Standardisierung – Konzept und Referenz-Datenstruktur eines konfigurierbaren IT-Produktmodells.- Leistungsmodellierung als Voraussetzung für Produktionsplanung und -steuerung (PPS) für die Bereitstellung von IT-Services.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Dienstleistungsmodellierung 2010