ZfCM SH 2-2012 - Volatiliät

Paperback Duits 2012 2012e druk 9783834943170
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​​Die Welt ist volatiler geworden. Dies illustrieren neben den Befunden der WHU Zukunftsstudie auch die Interviews mit Herrn Dr. Rolf Pohlig, Finanzvorstand der RWE AG, und Herrn Dr. Matthias Vogt, Finanzvorstand der Merz Group, im vorliegenden ZfCM Sonderheft. Die Zunahme an Volatilität hat weitreichende Folgen für Controlling und Unternehmenssteuerung. Dieses Sonderheft bietet einen strukturierten Überblick über die mit Volatilität verbundenen Herausforderungen und stellt insgesamt drei Hypothesen auf. Die erste davon bezieht sich auf den Instrumentenkasten des Controllers: Volatilität treibt die Entwicklung der Toolbox des Controllings. Zum zweiten treibt Volatilität Prozesse, Organisation und Rollenbild des Controllings. Und drittens: Bei zunehmender Volatilität muss das Controlling die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen. D ie Welt ist volatiler geworden. Dies illustrieren neben den Befunden der WHU Zukunftsstudie auch die Interviews mit Herrn Dr. Rolf Pohlig, Finanzvorstand der RWE AG, und Herrn Dr. Matthias Vogt, Finanzvorstand der Merz Group, im vorliegenden ZfCM Sonderheft. Die Zunahme an Volatilität hat weitreichende Folgen für Controlling und Unternehmenssteuerung.  Dieses Sonderheft bietet einen strukturierten Überblick über die mit Volatilität verbundenen Herausforderungen und stellt insgesamt drei Hypothesen auf. Die erste davon bezieht sich auf den Instrumentenkasten des Controllers: Volatilität treibt die Entwicklung der Toolbox des Controllings. Zum zweiten treibt Volatilität Prozesse, Organisation und Rollenbild des Controllings. Und drittens: Bei zunehmender Volatilität muss das Controlling die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen.  

Specificaties

ISBN13:9783834943170
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:80
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​​Volatilität bei Kraftwerksinvestitionen.-  Forecasting.-  Simulationen und Szenarien: Unternehmensplanung, Corridor Planning, wertorientiertes Investitionscontrolling.-  Risikomanagement.-  Hedging.-  Rohstoffmanagement.-  Flexible Geschäftsmodelle: Business Model Modularity.-  Mit Beiträgen und Interviews von Entscheidern der folgenden Unternehmen: RWE, Merz, Deloitte, Morgan Stanley, Grillo, Hilti, Capgemini.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        ZfCM SH 2-2012 - Volatiliät