Rating-Leitfaden für die Praxis

Empfehlungen für den Umgang mit Banken

Paperback Duits 2012 9783322870193
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser praktische Leitfaden zeigt Unternehmern, worauf es im Ratingverfahren ankommt. Wo liegen Stolpersteine im Rating und wie lassen sie sich vermeiden? Mit
zehn konkreten Empfehlungen für den Umgang mit Banken.

Specificaties

ISBN13:9783322870193
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:156
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Die Eigenkapitalrichtlinien nach Basel II.- 1.1 Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht.- 1.2 Basel I und seine Fortschreibungen.- 1.3 Notwendigkeiten einer Anpassung von Basel I.- 1.4 Die drei Säulen nach Basel II.- 1.5 Notwendigkeiten der Risikosteuerung in Banken.- 2 Drei Arten von Ratingverfahren.- 2.1 Externes Rating.- 2.2 Internes Rating.- 2.3 Wahl zwischen externem und internem Rating?.- 2.4 Notenbankfähigkeit.- 3 Praxis des Bankenrating.- 3.1 Wann wird das Ratingverfahren durchgeführt?.- 3.2 Wie ist ein Ratingverfahren aufgebaut?.- 4 Ein Ratingformular.- 4.1 Muster eines Ratingformulars.- 4.2 Erläuterungen zum Formular und den Gewichtungen.- 5 Die Kriterien der drei Beurteilungsgruppen.- 5.1 Managementqualifikation.- 5.2 Vergangenheitsanalyse.- 5.3 Beurteilung der Zukunft.- 5.4 Die Ermittlung des Kundenrisikogrades.- 6 Die Beurteilung der Sicherheitenposition.- 6.1 Nicht bewertbare Sicherheiten.- 6.2 Bewertbare Sicherheiten.- 6.3 Privat gestellte Sicherheiten.- 6.4 Gleichbehandlung.- 6.5 Einfluss der Sicherheiten auf das Rating.- 7 Reaktion auf das Rating.- 7.1 Das Gespräch mit der Bank.- 7.2 Die Aufgabe Ihres Beraters.- 7.3 Einflussmöglichkeiten auf die Eigenkapitalquote.- 8 Zehn Empfehlungen.- 9 Belastung oder Bereicherung für Ihr Unternehmen?.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Rating-Leitfaden für die Praxis