Unternehmensdiagnose

Ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen

Gebonden Duits 2001 2001e druk 9783540410331
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Unternehmensdiagnose ist ein Analyse- und Führungsinstrument zur Feststellung und Überprüfung der nachhaltigen Existenzfähigkeit eines Unternehmens. Es eignet sich auch für die Bewertung von Unternehmen im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Das Buch weckt ein Grundverständnis für das Funktionieren von Unternehmen und für die wahren Ursachen aller Investitionshemmnisse und strategischen Lücken. Der Autor entwickelt die Methodik einer Unternehmensdiagnose, die als Prozeß im Unternehmen implementiert wird. Er liefert Checklisten für Tätigkeitsstrukturen sowie Anleitungen für die Durchführung von Wissensworkshops, von Strategie-Reviews und Innovationschecks. Im Anhang ist der vollständige Ablauf einer Unternehmensdiagnose nachgezeichnet. Ein Buch nicht nur für Top-Manager aus Industrie und Dienstleistungssektor.

Specificaties

ISBN13:9783540410331
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:142
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1: Logik des Modells.- 1 Die Unternehmensdiagnose.- 1.1 Voraussetzungen.- 1.2 Der Ablauf einer Diagnose.- 1.3 Die Unternehmensdiagnose auf einen Blick.- 2 Defizite.- 2.1 Verschwendung und Versäumnisse.- 2.2 Existenzrisiken.- 2.3 Grunderkenntnisse, Grundfähigkeiten und -werte.- 2.4 Indikatoren und Defizite.- 2: Handeln aufgrund falscher Annahmen ist vermeidbar.- 3 Die diagnostische Wirkungskette.- 3.1 Betrachtungsweisen eines Unternehmens.- 3.2 Analyse- und Gestaltungsfelder eines Unternehmens.- 3.3 Handlungsmaximen und Gestaltungsansätze.- 4 Systemdenken.- 4.1 Merkmale von Systemen.- 4.2 Handeln in Systemen.- 5 Grunderkenntnisse und Kybernetik in der Unternehmenspraxis.- 5.1 Kennzahlen und Kennzahlenmodelle.- 5.2 Die Prozessarchitektur eines Unternehmens.- 5.3 Systemgerechte Arbeitsorganisation.- 5.4 Methoden und Tools.- 3: Das neue Unternehmen.- 6 Der wünschenswerte Zustand.- 6.1 Was ist ein wünschenswerter Zustand?.- 6.2 Szenarien für Handlungsbedarf.- 6.3 Handlungsorientierte Wirkungsketten.- 6.4 Handlungsfelder.- 6.5 Potenzialschätzung.- 6.6 Umsetzung des Transition-Plans.- 7 Die Elemente des Diagnosemodells.- 7.1 Interviews.- 7.2 Strategie-Review und Innovations-Check.- 7.3 Wissens-Workshops.- 7.4. Kennzahlenanalyse.- 7.5 Tätigkeitsanalyse.- 7.6 Aufbau einer prozessorientierten Organisation.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensdiagnose