Flexibilisierung der automatischen Teilebereitstellung in Montageanlagen
Paperback Duits 1995 9783540589990Samenvatting
Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissen schaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswis senschaften (iwb) der Technischen Universität München. Herrn Prof. DrAng. J. Milberg, dem Leiter dieses Instituts, gilt mein beson derer Dank für die wohlwollende Förderung und großzügige Unterstützung während dieser Arbeit, die entscheidend zu deren Gelingen beigetragen hat. Herrn Prof. Dr. -Ing. K. Feldmann, dem Leiter des Instituts für Fertigungsau tomatisierung und Produktionssystematik (faps) der Universität Erlangen Nürnberg, danke ich für die Übernahme des Korreferates und die aufmerksame Durchsicht der Arbeit. Darüberhinaus mächte ich mich bei meiner Frau Helga, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts und allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstützt haben, recht herzlich bedanken. München, im Juli 1994 Markus Rockland Inhaltsverzeichnis 0 Formelzeichen und Abkürzungen V 1 Einleitung 1 Entwicklung der Montagetechnik 1 1. 1 Ausgangssituation in der automatischen Teilebereitstellung 3 1. 2 1. 2. 1 Grundlagen 3 Bauarten und Funktion konventioneller Zuführgeräte 4 1. 2. 2 1. 2. 2. 1 Schwingförderer 4 1. 2. 2. 2 Schrägbandförderer 6 1. 2. 2. 3 Zuführgeräte mit anderen Antriebstechniken 7 2 Stand der Technik 8 2. 1 Begriffsbestimmungen 8 2. 1. 1 Flexibilität 8 2. 1. 2 Kommissionierung, Teilebereitstellung 9 2. 2 Forschungsergebnisse zur Teilebereitstellung 11 2. 3 Problematik der konventionellen Teilebereitstellung 17 2. 4 Zusammenfassung 18 Zielsetzung und Vorgehen 20 3 4 Analyse der automatischen Teilebereitstellung in Montageanlagen 22 Einordnung der automatischen Teilebereitstellung 4. 1 22 4. 1.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan