Trust-Service-Infrastrukturen

Technische und strategische Aspekte des Trustcenter-Geschäfts

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783790814897
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Zusammenhang stehen und es wurde die These aufgestellt, dass auch in Zukunft eine Vielzahl divergenter TSI mit jeweils andersartigen Eigenschaften nebenein­ ander existieren werden. Für diese Behauptung wurden folgende Gründe ange­ führt: • Die unterschiedlichen Rechtssysteme und politischen Interessen einzelner Länder sind nur schwer miteinander vereinbar. Wenn eine Einigung überhaupt erfolgt, dann nur über das Zulassen von etlichen Ausnahme-und Sonderrege­ lungen. • Länderübergreifende technische Normungsprozesse sind sehr langwierig. Entsprechend sind internationale Standards bei ihrer Verabschiedung oft schon wieder überholungsbedürftig, was dazu führt, dass viele Unternehmen auf ak­ tuellere, nationale Normen zurückgreifen. • Der Erfolg einer Anwendung hängt entscheidend davon ab, inwieweit sich die bereitgestellten Basis- und Zusatzleistungen in diese integrieren lassen. Dies­ bezüglich stellen unterschiedlichen Anwendungen jeweils andersartige Anfor­ derungen. • Es werden TSI mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen benötigt. Nur so kann eine Anpassung an das tatsächliche Gefahrdungspotenzial erfolgen und eine praktikable Lösung gefunden werden, die ein günstiges Verhältnis bzgl. ,,Be­ dienbarkeit", ,,sicherheitsniveau" und "Kosten" herstellt. • Die Modifikation des Leistungsangebots eines Trustcenters kann sich als diffi­ zil erweisen, da eine solche oft zu sicherheitsrelevanten Änderungen führt. Hieraus resultiert eine gewisse Trägheit der Trustcenter, die einer Vereinheitli­ chung von TSI im Wege steht. Gegenstand von KapitelS waren die aus der technischen Heterogenität von TSI resultierenden Interoperabilitätsprobleme. Zunächst wurden ihre generellen Ent­ stehungsursachen identifiziert und grundsätzliche Lösungsansätze aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783790814897
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:332
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Grundlagen.- 1 Die Herausforderung der Auswahl und Erstellung erfolgreicher Anwendungen für Trust-Service-Infrastrukturen.- 2 Situationsanalyse des allgemeinen Trustcenter-Umfelds.- Tell II: Behandlung des Problems der Komplexität und Heterogenität von Trust-Service-Infrastrukturen.- 3 Systematisierung von Trustcenter-Funktionen und -Leistungen.- 4 Eigenschaften von Trust-Service-Infrastrukturen.- 5 Interoperabilitätsprobleme zwischen Trust-Service-Infrastrukturen und Liisungsansätze zu deren Überwindung.- III: Behandlung des Problems des Fehlens einesVorgehensmodells für die systematische Auswahl und Erstellung von TSI-Anwendungen.- 6 Vorgehensmodell zur Auswahl and Erstellung komplexer TSI-Anwendungen.- IV: Behandlung des Problems der sich durch ungeeignete Trustcenter bzw. durch die Wahl ungeeigneter Strategien ergebenden Gefahren bzgl. des langfristigen Erfolgs der TSI-Anwendung.- 7 Strategien und Erfolgsfaktoren für Trustcenter.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Trust-Service-Infrastrukturen