Türkische Unternehmensgründungen von der Nische zum Markt?
Ergebnisse der MAGS-Untersuchung bei türkischen Selbständigen in Dortmund, Duisburg und Essen
Paperback Duits 1990 1989e druk 9783810008060Samenvatting
In Nordrhein-Westfalen leben derzeit 535.000 Türken. Nordrhein Westfalen ist damit das Bundesland mit der größten absoluten Zahl türkischer Mitbürger. Nordrhein-Westfalen ist zugleich ein Bundes land, das sich in einigen Regionen mitten in einer wirtschaftlichen Umstrukturierung befindet. Ein Aspekt, der sowohl die Integrations frage der türkischen Bevölkerung als auch die Beschäftigungs- und Wirtschaftslage berührt, ist die in den vergangenen Jahren festzu stellende Zunahme türkischer Unternehmensgründungen. Was sich. hier vollzieht, kann als Hinweis auf eine neue Dimension von Integration betrachtet werden: Aus Arbeitsplatznachfragern werden potentielle Ar beitsplatzanbieter. Diese Entwicklung hat Parallelen etwa in den Nie derlanden, wo es heute etwa 2.000 türkische Unternehmensgründungen bei einer Zahl von 150.000 ansässigen Türken gibt. Die Landesregierung wird diese Entwicklungen - und in diesem Zusam menhang auch mögliche Schwierigkeiten bei selbständigen Existenzgrün dungen - aufmerksam verfolgen. Aus diesem Grund hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales das Zentrum für Türkeistudien im Jahre 1987 beauftragt, eine Untersuchung über türkische selbständige Existenzgründungen in ausgewählten Städten Nordrhein-Westfalens zu erstellen. Der vorgelegte Abschlußbericht zeigt sehr detailliert die Beweggründe für die Entscheidung zur Selbständigkeit. Er enthält ein zelne Merkmale der Geschäftstätigkeit wie Investitionsvolumen, Jah resumsätze, Kundenstruktur, Warenangebot sowie Investitionsabsichten für die Zukunft.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan