Wertschöpfungsorientiertes Controlling in Wohnungsunternehmen

Konzept zur Unterstützung des organisatorischen Wandels

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835000568
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Rainer Fuchs entwickelt eine branchenspezifische Controlling-Konzeption, durch deren Implementierung sich eine wertorientierte Neuausrichtung von Wohnungsunternehmen erzielen lässt. Dabei werden die Informations-, die Abstimmungs- und die Lokomotionsfunktion konsequent auf die branchenspezifischen in der Wertschöpfungskette identifizierten Controlling-Objekte angewendet.

Specificaties

ISBN13:9783835000568
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:290
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 1.3 Begriffliche Abgrenzung.- 2 Change Management in Wohnungsunternehmen.- 2.1 Begriff und Ansätze des Change Managements.- 2.2 Identifikation des Wandlungsbedarfs in Wohnungsunternehmen.- 2.3 Konzepte und deren Eignung für die Durchführung der Organisationstransformation.- 2.4 Bedeutsame Aspekte der Durchführung des Wandels.- 3 Gestaltung der Wertschöpfungskette von Wohnungsunternehmen.- 3.1 Beschreibung einer integrierten Leistungs- und Wertkette von Wohnungsunternehmen.- 3.2 Marktorientierte Gestaltung wohnungswirtschaftlicher Leistungen.- 3.3 Wertorientierte Gestaltung bedeutsamer Potentiale von Wohnungsunternehmen.- 3.4 Wertorientierte Gestaltung der Prozesse in Wohnungsunternehmen.- 3.5 Festlegung eines auf Wertschöpfung ausgerichteten Leistungsprogramms.- 4 Wahrnehmung der Informationsfunktion durch Schaffung einer führungsorientierten Wissensbasis.- 4.1 Bedeutsame Aspekte der Informationsfunktion des Controllings.- 4.2 Aufbau und Pflege eines führungsorientierten Berichtswesens.- 4.3 Entwicklung eines unternehmensspezifischen Controlling-Informationssystems.- 4.4 Aufbau eines technischen Bestandsinformationssystems.- 5 Unterstützung der Abstimmungsfunktion durch den Aufbau eines integrierten Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsystems.- 5.1 Darstellung der Abstinmumgsfunktion des Controllings.- 5.2 Managementzyklus als Bezugsrahmen für Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsysteme.- 5.3 Planungsfelder von Wohnungsunternehmen.- 5.4 Entwicklung eines integrierten Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsystems.- 6 Umsetzung der Lokomotionsfunktion mithilfe einer Balanced Scorecard.- 6.1 Aufbau und Konzept der Balanced Scorecard.- 6.2 Einsatz der BalancedScorecard zur wertorientierten Ausrichtung von Wohnungsunternehmen.- 6.3 Sicherung der Wertschöpfimg durch ein Balanced Scorecard-gestütztes Risikomanagement.- 7 Resümee und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wertschöpfungsorientiertes Controlling in Wohnungsunternehmen