Szenemarketing

Zur Steigerung des Markenwerts

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835001480
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anhand der Freizeitszenen der Snowboarder und der Golfer untersucht Catja Prykop die sozialen und identitätsbildenden Aspekte von Marken mit Hilfe des Szenekonzepts. Sie zeigt, dass die zentralen Stellhebel in der Identifikation mit der Szene sowie in der die Ähnlichkeitswahrnehmung von Marke und Szene zu finden sind, und erläutert konkrete Maßnahmen, wie sich Marken inszenieren lassen, um ihren Wert für Szene-Interessenten und -Mitglieder und damit auch für ein Unternehmen zu steigern.

Specificaties

ISBN13:9783835001480
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:364
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A Das Szenekonzept zur Erklärung des sozialen Einflusses auf die Markenwahrnehmung.- 1 Relevanz des Szenekonzepts.- 2 Forschungsfragen und Zielsetzung.- 3 Grundlagen des Forschungsvorhabens.- 4 Struktur der Arbeit.- B Konzeptualisierung des sozialen Kontexts als Einflussfaktor für die Markenwahrnehmung.- 1 Prämissen der Postmoderne.- 2 Das Konzept der Szene.- 3 Einordnung der Szene in die soziologischen Grundlagen.- 4 Strukturdimension der Szene.- 5 Abgrenzung des Szenekonzepts.- 6 Zusammenfassung der Konzeptualisierung.- C Theoretische Grundlagen zur Markenwahrnehmung in Szenen.- 1 Zu Selbstkonzept und Identität im Konsum.- 2 Zur Bedeutung der sozialen Identität.- 3 Zur Bedeutung der Selbstdarstellung.- 4 Zur Bedeutung des wahrgenommenen Markenwerts.- 5 Zur sozialen Interaktion in Szenen.- 6 Zusammenfassung der Einflussgrößen.- D Integration der theoretischen Erkenntnisse in einem Modell des wahrgenommen Markenwerts.- 1 Haupteffekte im Markenwertwahrnehmungsmodell.- 2 Moderierender Effekt der Szene-Identifikation.- 3 Haupteffekte im Moderationsmodell.- 4 Zusammenfassung des Untersuchungsmodells.- E Empirische Untersuchung zum Markenwahrnehmungsmodell in zwei Freizeitszenen.- 1 Grundlagen der empirischen Untersuchung.- 2 Eignung der Messinstrumente.- 3 Datenbasis der Untersuchung.- 4 Empirische Überprüfung der Untersuchungshypothesen.- 5 Fazit der empirischen Untersuchung.- F Marketingpolitische Implikationen für die Markenwertsteigerung durch Szenen.- 1 Das Konzept der Inszenierung zur Markenwertsteigerung.- 2 Marketinginstrumente der Inszenierung.- 3 Markeninszenierung in Szenen.- G Schlussbetrachtung.- 1 Zentrale Definitionen der soziologischen Begriffe.- 2 Leitfragebogen.- 3 Interviewverzeichnis.- 4 Cronbach Alpha.- 5 Partiale Gütekriterien des linearenStrukturgleichungsmodells.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Szenemarketing