Marketing für High-Tech-Unternehmen

Wie Sie Markt- und Technologiezyklen strategisch nutzen und beeinflussen

Paperback Duits 2012 9783322908940
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Autor zeigt, wie Hochtechnologie-Unternehmen mit strategischem Marketing leichter Neukunden gewinnen, ihren Umsatz steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus den High-Tech-Branchen.

Specificaties

ISBN13:9783322908940
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:275
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Der Ausgangspunkt: Dynamische Märkte.- 1.1 Die Wirtschaft entwickelt sich zyklisch.- 1.2 High-Tech-Zyklen.- 1.3 Und Unternehmen investieren zyklisch.- 1.4 Der Zusammenhang zwischen den Zyklen.- 1.5 Ableitungen für das High-Tech-Marketing.- 2 Die Reaktion: Marketingwellen.- 2.1 Die Marketingwelle.- 2.2 Umsetzung der Marketingwelle.- 2.3 Voraussetzungen für einen Einsatz der Marketingwelle.- 2.4 Produktlebenszyklus versus Marketingwellen.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Die Wirkung einschätzen.- 3.1 Wirkung einzelner Instrumente.- 3.2 Nutzung im Marketingprozess.- 4 Die Vision finden: Ziele definieren.- 4.1 Die Marketingziele.- 4.2 Die Marktbeeinflussung.- 4.3 Interne Analyse.- 5 Das Fundament bilden: Kunden, Märkte und Wettbewerber erkennen.- 5.1 Marktforschung.- 5.2 Analyse der Kunden.- 5.3 Analyse des Wettbewerbs.- 5.4 Implikationen für das Marketing.- 6 Die Strategie aufbauen.- 6.1 Übergreifende Strategie entwickeln.- 6.2 Weitere Strategieoptionen nutzen.- 6.3 Differenzierte Zielsegmenteeinsetzen.- 6.4 Strategien finden, prüfen und anpassen.- 6.5 Im Geschäftsfeld strategisch agieren.- 6.6 Der strategische Umgang mit dem Wettbewerb.- 7 Strategien umsetzen — Märkte beeinflussen.- 7.1 Die eigenen Stärken bestimmen und nutzen.- 7.2 Mit Analysten, Kunden und Partnern sprechen.- 7.3 Die „Öffentlichkeit” beeinflussen.- 7.4 Preismechanismen berücksichtigen.- 7.5 Zusammenfassung.- 8 Erfolge kontrollieren.- 8.1 Gesamtkostenvergleich.- 8.2 Einzelkostenvergleich.- 9 Strategisches Marketing dauerhaft betreiben.- 9.1 Kundenfokussierung konsequent umsetzen.- 9.2 Vertriebskanäle optimieren.- 9.3 Organisationsform anpassen.- 9.4 Mitarbeiter motivieren und schulen.- 9.5 Zusammenfassung.- 10 Die Zukunft planen: Zusammenfassung und Ausblick.- Anmerkungen.- Literatur.- Dank.- Der Autor.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Marketing für High-Tech-Unternehmen