Kundenorientierte Vergütungssysteme im Relationship Marketing

Anforderungen, Konzeptionalisierung und Institutionalisierung

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783409126632
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sven Tuzovic entwickelt ein Konzept der Vergütungsgestaltung, das auf Mitarbeiterebene zu kundenorientiertem Verhalten beiträgt und auf Unternehmensebene als Ansatz dient, die unternehmensspezifischen vorökonomischen und ökonomischen Erfolgsgrößen im Sinne des Relationship Marketing effektiv und effizient zu steuern.

Specificaties

ISBN13:9783409126632
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:324
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Kundenorientierte Ausrichtung von Vergütungssystemen.- 1. Kundenorientierte Ausrichtung von Vergütungssystemen für die erfolgreiche Umsetzung kundenorientierter Unternehmensstrategien.- 2. „State of the Art“-Überblick zur kundenorientierten Ausrichtung von Vergütungssystemen in Forschung und Praxis.- 3. Ziele und Forschungsfragen der Untersuchung.- 4. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands.- 5. Gang der Untersuchung.- II: Anforderungen an kundenorientierte Vergütungssysteme.- 1. Konzeptionelle Grundlagen von kundenorientierten Vergütungssystemen.- 2. Identifikation von Anforderungen an die Anwendbarkeit und Eignung kundenorientierter Vergütungssysteme zur Steuerung der Erfolgskette.- 3. Bezugsrahmen für die Detail konzeption eines kundenorientierten Vergütungssystems.- III: Konzeptionalisierung kundenorientierter Vergütungssysteme.- 1. Vorgehensweise bei der Konzeptionierung kundenorientierter Vergütungssysteme.- 2. Systemplanung eines kundenorientierten Vergütungssystems.- 3. Systemgestaltung eines kundenorientierten Vergütungssystems.- 4. Systemkontrolle eines kundenorientierten Vergütungssystems.- 5. Zusammenfassung der Konzeptionalisierungsphase.- IV: Institutionalisierung kundenorientierter Vergütungssysteme.- 1. Begriff und Zweck der Institutionalisierung kundenorientierter Vergütungssysteme.- 2. Ansätze zur Einführung kundenorientierter Vergütungssysteme.- 3. Ansätze zur Integration kundenorientierter Vergütungssysteme in das unternehmerische Umfeld.- 4. Würdigung der Anwendbarkeit kundenorientierter Vergütungssysteme unter Berücksichtigung anspruchsgruppenbezogener Kontextfaktoren.- 5. Würdigung ausgewählter umfeldbezogener Kontextfaktoren als Barrieren kundenorientierter Vergütungssysteme.- V: Zusammenfassung und zukünftigeForschungsarbeiten.- 1. Zusammenfassung.- 2. Hinweise zum zukünftigen Forschungsbedarf.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kundenorientierte Vergütungssysteme im Relationship Marketing