F & E und Marketing

Eine Untersuchung zur Leistungsfähigkeit von Koordinationskonzeptionen bei Innovationsentscheidungen

Paperback Duits 1987 1987e druk 9783409133272
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Notwendigkeit der Koordination von Forschung & Entwick­ lung und Marketing wurde bereits fruh erkannt und speziell in jungster Vergangenheit immer starker betont. Sie mundet konsequenterweise in der Forderung nach einem "Technologie­ marketing" bzw. einer "marktorientierten Forschung- & Ent­ wicklungspolitik". Es ist deshalb mehr als erstaunlich, daB bislang eine umfassende Untersuchung der koordinationsspe­ zifischen Gestaltungsoptionen im Innovationssystem fehlt. Die vorliegende Arbeit solI zur SchlieBung dieser For­ schungslucke beitragen. Primare Zielsetzung der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzepts zur Gestaltung einer effizienten, situationsspe­ zifischen Koordination innovationsbezogener Entscheidungs­ prozesse von Forschung & Entwicklung und Marketing. Die Zielsetzung kennzeichnet gleichzeitig die beiden zent- len Schwerpunkte der Arbeit. Ihr normativer Charakter druckt sich in dem Bestreben aus, einen Beitrag zur Auswahl effi­ zienter Koordinationskonzeptionen sowie zur Gestaltung eines leistungswirksamen Koordinationsmix zu leisten. Dabei werden sowohl die Koordinationsinstrumente als auch die unterschied­ lichen Koordinationszeitpunkte einer Effizienzanalyse unter­ zogen und darauf aufbauend Gestaltungsalternativen eines leistungsfahigen Koordinationsmix diskutiert. Der normative Charakter der Arbeit steht in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrem deskriptiven Anspruch. Aussagen uber die Gestaltung einer leistungsfahigen Koordination von For­ schung & Entwicklung und Marketing k6nnen nur unter Beruck­ sichtigung des Koordinationsumfelds getroffen werden. Der zweite Schwerpunkt der Arbeit liegt deshalb in der Syste­ matisierung dieses Umfelds sowie in der Charakterisierung der Einflusse zentraler Kontextfaktoren auf die Koordina­ tionsnotwendigkeit. v Die Erstellung der vorliegenden Arbeit war nur mit viel­ faltiger Unterstutzung verschiedener Personen moglich.

Specificaties

ISBN13:9783409133272
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:319
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1987

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Bedeutung der Koordination von Forschung & Entwickung und Marketing im Rahmen der Produkt-innovationsentscheidung.- 1. Stellung und Bedeutung von Forschung & Entwicklung und Marketing im Innovationsprozeß.- 2. Begriff und Paradigma der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 3. Forschungsansätze zur Analyse der Koordinationsprobleme von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 4. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Einfluß des situativen Bedingungsrahmens auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 1. Determinanten des Koordinationsbedarfs als Ausgangspunkt.- 2. Einfluß innovationsspezifischer Kontextfaktoren auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 3. Einfluß unternehmensbezogener Kontextfaktoren auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 4. Einfluß aufgabenumweltbezogener Kontextfaktoren auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 5. Interdependenzen innerhalb des situativen Bedingungsrahmens.- C. Koordinationskonzeptionen zur Deckung und zur Reduktion des Koordinationsbedarfs.- 1. Ziele und Dimensionen der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing als Ausgangspunkt.- 2. Instrumente der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing als Gestaltungsparameter der Koordinationskonzeption.- 3. Zeitpunkt der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing als Erweiterung der Koordinationskonzeption.- 4. Erweiterung der Gestaltungsmaßnahmen zur Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing.- D. Gestaltung eines kontextspezifischen Koordinationsmix für die Abstimmung von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 1. Ausgewählte Kontextsituationen als Ausgangspunkt.- 2. Grundtypen einessituationsgerechten Koordinationsmix.- 3. Spezifizierung des situationsgerechten Koordinationsmix.- E. Implikationen der Untersuchung.- 1. Zusammenfassende Würdigung der Untersuchungsergebnisse.- 2. Schlußfolgerungen für die Praxis des Innovationsmanagements.- 3. Auswirkungen auf die weitere Forschung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        F & E und Marketing