Innovative Personalentwicklung

Grundlagen Konzepte Erfahrungen

Paperback Duits 1989 1989e druk 9783409191289
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch blickt auf eine lebendige Entstehungsgeschichte zurtick. Ursprtinglich war es gedacht als Rtickblick, Zusammenfassung, Verallgemeinerung, aber auch SchluBpunkt siebenjiihriger Arbeit des Herausgebers in der Personalentwicklung des Luft-und Raumfahrtunternehmens MTU. Die handelnden Akteure - seien es Mitar­ beiter der Abteilung, seien es im Unternehmen tiitige externe Trainer und Unterneh­ mensberater - sollten mit ihren Philosophien, ihren Konzepten und Erfahrungen zu Wort kommen. Das Netzwerk der in diesem Unternehmen mit Personalentwicklung tatigen Menschen war Basis des Buches. Das Schreiben der einzelnen Beitriige selbst sollte ein Personal­ entwicklungsprojekt ftir die einzelnen Mitarbeiter der Abteilung sein. Diese beiden Grundgedanken, einerseits ein Netzwerk von Autoren zu kntipfen, die zusammenarbeiten und in ih­ rer Arbeit die gleiche Philosophie leben, andererseits das Schreiben von Artikeln als eine wichtige Stlitze zur Reflexion eigener Arbeit zu nutzen, priigen auch dieses Buch, doch in anderer Form als ursprtinglich gedacht. letzt sind es zwei Verantwortliche ftir Personalentwicklung in ihrenjeweiligen Unter­ nehmen, Hans-Peter Fischer und Thomas Sattelberger, und als freier Berater RolfTh. Stiefel, die als Triade das Buch gestalten und das Netzwerk zusammenfligen. Eine tiber ein lahrzehnt dauernde Zusammenarbeit in unterschiedlichster Form hat ge­ meinsame Bande, Grundhaltungen und freundschaftliche Beziehungen geschaffen. Diese Zusammenarbeit mtindete 1988 in einen von RolfTh. Stiefel moderierten Pro­ zeB der beiden Bildungsbereiche tiber Fragen strategischer Personalentwicklung. Die Triade hat sich selbst angeregt, und sie hat das Gesamtnetzwerk stimuliert, wodurch jetzt die von einer kollektiven Mission getragenen Konzepte und Erfahrungen in einem Buch zusammengefaBt worden sind.

Specificaties

ISBN13:9783409191289
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:340
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1989

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Strategieorientierte Personalentwicklung als Beitrag zur Unternehmensentwicklung: Vorbemerkungen.- Personalentwicklung als strategischer Erfolgsfaktor.- Strategieumsetzendes Lernen.- Die Arbeit des Sisyphus oder unsere Mission als Bildungsbereich in einer Automobilfabrik.- Erarbeitung von Vorgaben und Bedarfen im Rahmen strategieumsetzender Personalentwicklung.- Fragestellungen für Führungskräfte zur PE-Bedarfserfassung.- II: Management Development — Kern strategieorientierter Personalentwicklung: Vorbemerkungen.- Führungskräfte und Führungsqualifikationen der Zukunft.- Schlüsselpersonen erwerben Schlüsselqualifikationen.- Modelle und Beispiele personaler Zukunftssicherung im Unternehmen.- Programme des Management Development.- Innovative Förderprogramme benötigen innovative Architekturen.- Experiment mit einer alternativen Lernorganisation.- Meisternachwuchs sichern durch langfristige Vorsorge und betriebsnahe Qualifizierung.- Lernen an betrieblichen Projekten in Förderkreisen für Gruppenmeister.- Gedankenskizze zu Nachwuchsermittlung, Projektarbeit und Coaching.- III: Qualifizierungskonzepte für Organisationseinheiten und neue Technologie: Vorbemerkungen.- Maßgeschneiderte Konzepte für Organisationseinheiten.- Lernen in der Organisationsfamilie.- Ansätze eines integrativen Qualifizierungskonzeptes in der CIM-Fabrik.- Werkstattzirkel heißt: vor Ort lernen und Probleme lösen.- Fachliche Qualifizierung durch Multiplikatoren.- Erfahrungen mit einem CNC-Multiplikatorenkonzept.- Ein Multiplikatorenkonzept mit Auszubildenden im Rahmen von CAD-Betriebseinsätzen.- Methodische Entwicklung einer EDV-Fortbildungskonzeption.- IV: Kulturarbeit: Zukunftsherausforderung der Personalentwicklung: Vorbemerkungen.- Kulturarbeit und Personalentwicklung: Ansätzeeiner integrativen Verknüpfung.- Unternehmungskultur in unternehmenspolitischen Seminaren.- Unternehmungskultur — ein strategischer Erfolgsfaktor?.- Netzwerke knüpfen.- Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung.- V: Mitten in der Pyramide: ein Personalentwicklungsbereich: Vorbemerkungen.- Zwei innovative Bildungswesen: Handlungsmuster und Grundpositionen.- Teamentwicklung in einer Bildungsabteilung.- Aus der Praxis für die Praxis.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Innovative Personalentwicklung