Chef-Typen

Zwischen Charisma und Chaos, Erfolg und Versagen

Paperback Duits 1990 9783409191388
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In einer Zeit des Wandels und steigender Erwartungen wachst die Sorge tiber die intemationale Wettbewerbsfahigkeit und unsere Fahigkeit, der Herausforderung der Welt an unserer Spitze in Industrie und Manage­ ment zu begegnen. In solchen Zeiten scheinen Ftihrungskrafte sehr ge­ fragt zu sein; in solchen Zeiten machen die Ftihrungskrafte den Unter­ schied. Wir sollten nicht verges sen, daB es die Ftihrungspersonen sind, von denen man die Entwicklung neuer Visionen und die Entfesselung und Lenkung der ungenutzten Talente, die auf allen Ebenen einer Organi­ sation vorkommen, erwartet. Ftihrungskrafte sind diejenigen, die un sere Institutionen ftir die Herausforderungen von morgen vorbereiten mtissen. Ais Katalysatoren flir den Wandel haben sie diesen ProzeB in Gang zu setzen. 1m Rtickblick auf dieses lahrhundert konnen wir sagen, daB wir mehr als unseren Anteil an Ftihrem hatten - gute und schlechte. Ais ein Student der Ftihrungslehre hatte ich das Gltick, in diesem Zeitabschnitt zu leben. Das Studium der Ftihrung war in meinem Fall keine losgeloste akademi­ sche Ubung. Ich hatte im Gegenteil die Gelegenheit, den Aufstieg und den Fall von Ftihrungspersonlichkeiten - untemehmerischen und politi­ schen - hautnah zu verfolgen. Ais ich als Student in Holland Platos Staat las, war ich besonders von dem Teil fasziniert, in dem er die Eigenschaften beschrieb, die flir einen Philosophenkonig und seine Ausbildung notwendig sind. Diejenigen, die vielleicht dachten, daB das Interesse an Ftihrung und Ftihrungstraining ein relativ modemes Phanomen ist, werden tiberrascht sein. Schon 386 v.

Specificaties

ISBN13:9783409191388
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:204
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Das innere psychische Forum der Führungskraft.- 2. Die Enthüllung des Operationscodes: Das Rätsel der Führung.- 3. Die mysteriöse Verwandlung: Führungskräfte, die nicht managen können.- 4. Das Spektrum der Persönlichkeiten: Führer und Geführte.- 5. Persönlicher Ruhm und Macht: Führung in einer narzißtischen Epoche.- 6. Folie à deux: Chefs, die ihre Mitarbeiter verrückt machen.- 7. Die Schattenseite des Unternehmertums.- 8. Das Nachfolgerspiel.- 9. „Ich folgte diesem Mann — überallhin — mit verbundenen Augen“: Erfolgreiche Führung.- 10. Die Führungskraft als Symbol.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Chef-Typen