Verwaltung und Verwaltungsvorschriften

Notwendigkeit und Chance der Vorschriftenvereinfachung

Paperback Duits 1989 1989e druk 9783531120591
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

2 aber weit yom Alltag der Verwaltung entfernt ist, begegnet dem Fall und seiner Erledigung vOl1ig 10sgeiOst von den Bedingungen, unter denen Verwaltung arbeitet. Sein Ergebnis muB deshalb fast immer ruckubersetzt werden - so wie in einer gewissen Analogie auch ein Gerichtsurteil haufig nicht einfach wie eine Verwal­ tungsvorschrift in der Verwaltung aufgenommen werden kann, sondern man die ergebenden Konsequenzen bedenken und umsetzen muB. Die Verstandigungs­ sich schwierigkeiten zwischen Wissenschaft und Praxis vermehren sich in dem Mafie, in dem solche Bezuge und notwendigen Ubersetzungsvorgange nicht berucksichtigt werden. DaB sie es auBerdem immer wieder mit schlichten Untugenden zu tun haben, sei hinzugefiigt. Wissenschaftliche Texte mussen nicht unverstandlich sein; AuBerungen von Praktikern mussen sich ebensowenig der Kommunikation ent­ ziehen, wie es geschieht, wenn man sie mit fachspezifischen Details uberhauft, die nur AngehOrigen einer kleinen Gruppe gelaufig sind. Jene Schwierigkeiten durfen andererseits nicht uberschatzt werden. Zwischen der Mfentlichen Verwaltung und den ihr zugewandten Wissenschaftszweigen findet ein standiger Austausch statt. Organisatorische Weiterentwicklungen so etwa Veranderungen in der ministeriellen Referatsstruktur - sind haufig im direkten Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft zustandegekommen. Die einschlagigen Zeitschriften enthalten Beitrage von beiden Seiten. Viele wissenschaftliche Gutachten beruhen auf enger Kooperation zwischen den Gutachtern und ihren Auftraggebern und es ist nur eine leidige Folge unseres starren Dienstrechtes, daB nicht mehr Verwaltungsleute ihre praktischen Erfahrungen in wissenschaftliche Untersuchungen einbringen kOnnen; im Lehrbetrieb ist man da schon weiter, weil sich an ihm auch nebenamtlich teilnehmen laBt.

Specificaties

ISBN13:9783531120591
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:183
Druk:1989

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 1.1 Verwaltung und Verwaltungsforschung.- 1.2 Einordnung des Themas.- 2. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung.- 2.1 Allgemeines zur Vereinfachungsproblematik.- 2.2 Bisherige Vereinfachungsbemühungen.- 2.3 Ansätze zu einer Theorie der Vereinfachung.- 3. Ordnung und Präsentation von Vorschriften.- 3.1 Zur Empirie und Theorie von Vorschriften.- 3.1.1 Empirischer Zugang.- 3.1.2 Vorschriftenbestand und Arbeitsplatz.- 3.1.3 Theoretischer Zugang.- 3.1.4 Erscheinungsweise der Verwaltungsvorschriften.- 3.1.5 Übersicht über die Arten von Verwaltungsvorschriften.- 3.2 Zur Funktion von Vorschriften.- 3.2.1 Rechts- und Verwaltungsvorschriften.- 3.2.2 Funktionen der Verwaltungsvorschriften.- 3.2.3 Funktionsüberschneidungen und Adressatenvielfalt.- 3.3 Unübersichtlichkeit von Vorschriftenbeständen: Problembestimmung.- 3.3.1 Zur Auswahl der Beispiele.- 3.3.2 Problemfeld Einkommensteuerrecht.- 3.3.2.1 Das Einkommensteuergesetz.- 3.3.2.2 Die Verwaltungsvorschriften.- 3.3.2.3 Analytischer Zugang zu den Verwaltungsvorschriften.- 3.3.2.4 Ansätze einer Analyse.- 3.3.3 Problemfeld Gewerbeaufsicht.- 3.3.3.1 Gewerbeordnung und Gewerbeaufsicht.- 3.3.3.2 Aufgabengebiete und Rechtsgrundlagen der Gewerbeaufsicht.- 3.3.3.3 Probleme des Vorschriftenbestandes.- 3.3.3.4 Die Vorschriften für die Gewerbeaufsicht in Nordrhein-Westfalen als Beispiel.- 3.3.3.5 Zusammenfassende Kritik.- 3.3.4 Erweiterung der Analyse.- 3.4 Exogene und endogene Ursachen der Unübersichtlichkeit von Vorschriftenbeständen.- 3.5 Bessere Übersicht durch Bestandssicherung.- 3.5.1 Problemlage.- 3.5.2 Bisherige Bemühungen.- 3.5.3 Weitergehende Vorschläge.- 3.5.3.1 Vorschläge zum Charakter der Vorschriften.- 3.5.3.2 Vorschläge zum Entstehungsprozeß von Vorschriften.- 3.5.3.3 Vorschläge zu Form und Inhalt von Vorschriften.- 3.6 Bessere Übersicht durch bessere Präsentation.- 3.6.1 Problemlage.- 3.6.2 Wissensbasierte Informationssysteme am Arbeitsplatz.- 3.6.3 Vorschläge.- 3.6.3.1 Zielvorstellungen.- 3.6.3.2 Die Präsentation des Vorschriftengutes zum Steuerrecht.- 3.6.3.3 Die Vorschriftensammlung.- 4. Vorschriftenverminderung.- 4.1 Vorschriftenverminderung heute — Konzeptionelle Probleme.- 4.1.1 Vorbemerkung.- 4.1.2 Unklarheit der Vereinfachungsziele.- 4.1.3 Unbestimmtheit des Vorschriftenbegriffes.- 4.1.4 Adressaten von Vereinfachungsvorschlägen.- 4.1.5 Schwerpunktbildung.- 4.2 Theorie der Vorschriftenvermehrung.- 4.2.1 Vermehrungsgründe.- 4.2.2 Folgen der Vermehrung.- 4.2.3 Exogene und endogene Gründe der Vorschriftenvermehrung.- 4.2.4 Politische und verwaltungsinterne Vorschriftenvermehrung.- 4.3 Theorie der Vorschriftenverminderung.- 4.4 Praxis der Vorschriftenverminderung.- 4.4.1 Überblick über Maßnahmen in Bund und Ländern.- 4.4.2 Maßnahmen zur Vorschriftenverminderung.- 4.4.3 Die Prüffragen.- 4.4.4 Vorschriftenverminderung in der zeitlichen Dimension.- 4.4.5 Vorschriftenverminderung und Vermehrungsursachen.- 4.4.6 Akteure der Vorschriftenverminderung.- 4.5 Verfahrensvorschläge.- 4.5.1 Zielvorstellung.- 4.5.2 Sammlung und Pflege eines ‘einfachen’ Vorschriftenbestandes.- 4.5.3 Erschwernisse im Verfahrensmodell.- 4.5.4 Das föderalistische Problem.- 4.5.5 Redaktion und Bereinigung von Verwaltungsvorschriften.- Anlagen.- Schema 1: Rechts- und Verwaltungsvereinfachung auf der Programmebene.- Schema 2: Vereinfachung auf der Ebene der Vorschriften.- Schema 3: Adressaten und Funktionen einer Verwaltungsvorschrift.- Verzeichnis der zitierten Veröffentlichungen.- A) Kommissionsberichte und Veröffentlichungen des Bundes und der Länder.- B) Bücher und Zeitschriftenaufsätze.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Verwaltung und Verwaltungsvorschriften