Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen Ingenieur

Gebonden Duits 2003 2e druk 9783540403319
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein Buch zur erfolgreichen Karriereplanung und Aktivbewerbung. Es richtet sich an Ingenieure, die bereits im Berufsleben stehen und eine zweite Karriere planen. Die praxiserprobte EKS-Methode unterstützt den Ingenieur dabei, Karriereknicks zu überwinden, persönliche Spitzenleistungen aufzubauen und sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren. Außerdem beschreibt es einen neuen Ansatz zur Begründung einer selbständigen Existenz. Die zahlreichen Praxisbeispiele basieren auf realen Beratungssituationen. Grafiken, Mustertexte für Bewerbungen sowie die Möglichkeit, sich per Email vom Autor direkt Tipps geben zu lassen, machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber.

Erweitert wurde das Buch insbesondere bei den Themen Existenzgründung und Eignungstests. Auch die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt (Stichwort: Hartz-Konzept) wurden selbstverständlich berücksichtigt.

Specificaties

ISBN13:9783540403319
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:276
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2
Serie:VDI-Buch

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Der Ingenieurberuf im Wandel.- 1 Change Management für die Karriere.- 1.1 Karriere-Reparatur und Karriere-Wartung.- 1.2 Change Agent im Unternehmen.- 1.3 Change Agent der Branche.- 1.4 Das neue Karriereverständnis - Employability.- 1.5 Karrieresackgasse — was tun?.- 1.6 Ende der Karriereleiter oder durchstarten?.- Karriere durch Positionswechsel.- 2.1 Der erfahrene Produktionsmanager auf Stellensuche.- 2.2 Aktivbewerbung eines Ingenieurs.- 2.3 Generalist versus Spezialist.- Karriere durch Existenzgründung.- 3.1 Existenzgründung als Ingenieur.- 3.2 Existenzgründung als Unternehmensberater.- 3.3 Existenzgründung mit Kooperationspartnern.- 3.4 Management Buy Out.- 3.5 Management Buy In.- 3.6 Outsourcing.- 3.7 Franchising.- 3.8 Vertriebsorganisationen.- 3.9 Informationen für Existenzgr:under.- 3.10 Businessplan — Makulatur oder strategisches Konzept?.- 3.11 Existenzgründung Wissenschaftlerin.- Das alternative Bewerbungskonzept — die Aktivbewerbung.- 4.1 Stellengesuch.- 4.2 Direktbewerbung.- 4.3 Zielgruppen-Kurzbewerbung.- 4.4 Networking.- Optimale Bewerbungsunterlagen.- 5.1 Die Bewerbungsmappe des erfahrenen Produktionsmanagers.- 5.2 Bewerbungsschreiben auf Stellenangebote.- 5.3 Bewerbungsmappe.- 5.4 Deckblatt.- 5.5 Foto.- 5.6 Lebenslauf.- 5.7 Berufserfahrung.- 5.8 Nutzwert.- 5.9 Patente.- 5.10 Publikationen.- 5.11 Weiterbildung.- 5.12 Auslandserfahrung.- 5.13 Referenzen.- 5.14 Zeugnisse.- Musterbewerbungen.- 6.1 Ingenieurin mit 45 Jahren.- 6.2 Ingenieur mit 50 Jahren.- 6.3 Interimsmanager, 55 Jahre.- 6.4 Bewerbung urn eine Professur.- 6.5 Bewerbung im Ausland.- Vom Erstkontakt his zur Prohezeit.- 7.1 Kontaktanbahnung per Internet.- 7.2 Gesprächsvorbereitung.- 7.3 Vorstellungsgespräche.- 7.4 Eignungstests.- 7.5 Assessment Center.- 7.6 Professionelle Eignungstests (Autor H.Gosslar).- 7.7 Vertrag..- 7.8 Probezeit.- Kooperationspartner.- 8.1 Personalberater.- 8.2 Karriereberater.- 8.3 Outplacementberater.- 8.4 Private Arbeitsvermittler.- 8.5 Arbeitsamt.- 8.6 Beschäftigungsgesellschaften.- 8.7 Stellenbörsen im Internet.- 8.8 Verbände.- 8.9 Hochschulen.- Kaleidoskop, FAQs.- 9.1 MBA oder Doktor.- 9.2 Bewerbung mit 40.- 9.3 Unternehmer in eigener Sache (Ich AG).- 9.4 Employability.- 9.5 Die firmeninterne Bewerbung.- 9.6 Karriere planen, aber wie?.- 9.7 Es kracht, wie kommt man fair auseinander?.- 9.8 Erfolgsfaktor Sympathie.- 9.9 Welches Stellenangebot ist das richtige?.- 9.10 Interims-Manager.- 9.11 Auslandsengagement.- Abbildungsverzeichnis.- Musterverzeichnis.- Zu den Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen Ingenieur