,

Philosophie der Führung

Gute Führung lernen von Kant, Aristoteles, Popper & Co.

Gebonden Duits 2013 2013e druk 9783642344381
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Führungskräfte arbeiten heute in einem unsicheren Umfeld mit wachsenden Anforderungen und immer variableren Rahmenbedingungen. Dennoch müssen sie Sicherheit ausstrahlen und ihren Mitarbeitern eine Orientierung bieten. Viele Führungskräfte empfinden dies als belastend und suchen nach einer Art Kompass, an dem sie ihr Handeln ausrichten können, nach dauerhaften Prinzipien für eine „gute Führung“.

Dieses Buch bietet einen solchen Kompass und leitet dazu „neue“ Erkenntnisse aus uralten Theorien ab: Hätten Sie gedacht, dass die großen Philosophen von Kant über Rousseau bis Popper Anregungen für Ihr tägliches Führungshandeln bereit halten? – Wie Sie nach Ansicht Aristoteles als Chef ein gutes Vorbild werden? Wie Sie laut Hobbes mit egoistischen Mitarbeitern umgehen können? Wie nach Popper ein kritischer Dialog zu besseren Entscheidungen führen kann?

Den Autoren dieses Buches gelingt es, in übersichtlichen Kapiteln verständlich und knapp die Grundlagen einer Theorie zu erklären, praktische Hinweise für eine moderne Führungskraft abzuleiten und schließlich ein verständliches Modell einer ethikorientierten Führung zu formulieren. – Kernthese: Gute Führung, die sich moralischen Werten verpflichtet sieht, ist auch eine erfolgreiche Führung! Und ganz nebenbei liest sich das Buch als eine unterhaltsame Einführung in die großen philosophischen Theorien.

Für alle, die mit Aufgaben der Menschenführung betraut sind, ob in sozialen und kommerziellen Organisationen, im Bildungsbereich oder der Kindererziehung.

Specificaties

ISBN13:9783642344381
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:341
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Das Modell der ethikorientierten Führung.- I. Psychologie der Führung.- Psychologie.- Die Psychologie der Führung.- II. Moraltheorien.- Die philosophische Ethik.- Der Kategorische Imperativ.- Das Nützlichkeitsprinzip.- Die Tugendethik.- Die Ethik der Verantwortung.- III. Vertragstheoretiker.- Die Vertragstheoretiker.- Die Vertragstheorie.- Der Gesellschaftsvertrag.- Gerechtigkeit als Fairness.- IV. Offene Kultur.- Die offene Kultur.- Der Kritische Rationalismus.- Relativismus und Toleranzgebot.- Von Philosophen Lernen.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Philosophie der Führung