Finite Mixture Multinomiales Probitmodell

Konzeption und Umsetzung

Paperback Duits 2013 2013e druk 9783658026615
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Neuere methodische Weiterentwicklungen der Conjoint-Analyse ermöglichen heute die simultane Segmentierung eines Gesamtmarktes von Konsumenten in homogene Teilmärkte und die Schätzung entsprechender segmentspezifischer Teilnutzenwertstrukturen. Auf diesem Wege soll der Heterogenität im Konsumentenverhalten Rechnung getragen werden. Das im Rahmen der simultanen Segmentierung derzeit meistgenutzte Conjoint Choice-Modell ist das Finite Mixture Logitmodell. Dieses unterstellt Unabhängigkeit der Gesamtnutzen aller Alternativen, die einem Konsumenten zur Auswahl gestellt werden, und postuliert somit, dass Auswahlentscheidungen unabhängig vom Kontext sind, in dem die
Alternativen dem Konsumenten präsentiert werden. Diese Annahme erscheint in Bezug auf die Abbildung realen Kaufverhaltens jedoch fraglich. Friederike Paetz entwickelt ein Finite Mixture Multinomiales Probitmodell, welches explizit Abhängigkeiten zwischen (den Gesamtnutzen der) Alternativen berücksichtigen kann. Abhängigkeiten zwischen Alternativen können einerseits innerhalb einer Choice
Task und andererseits durch die Erinnerung an Alternativen vorangegangener Auswahlsituationen entstehen. Das neu entwickelte Modell wird anschließend sowohl in einer Simulationsstudie als auch in einer empirischen Studie mit Modellen, die Unabhängigkeit unterstellen, verglichen.

Specificaties

ISBN13:9783658026615
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:172
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​Finite Mixture Multinomiales Probitmodell theoretische Grundlegung.- Finite Mixture Independent Probitmodell.- Modellprüfung in Simulations- und empirischer Studie.- Kontexteffekte und Heterogenität.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Finite Mixture Multinomiales Probitmodell