,

Prozessteams als eigenständige Akteure im Unternehmen

Paperback Duits 2000 2001e druk 9783790813548
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die kundenorientierte Prozessorganisation mit Mitarbeiterteams ist das Leitbild dieses Buches. Mit einer entsprechenden Reorganisation können sich mittelständische Unternehmen auch in turbulenten Märkten behaupten. Dies erfordert im Hinblick auf Zeit und Kosten überschaubare Reorganisationsschritte, die in stabilen (Zwischen-)Ergebnissen münden, auf denen weitere Schritte aufbauen können. Gezeigt wird, wie in drei Unternehmen Teams aus Mitarbeitern gebildet werden, die Geschäftsprozesse eigenverantwortlich steuern und ihren Erfolg mit verständlichen, PC-basierten Controlling- und Kostenrechnungsinstrumenten ermitteln.

Specificaties

ISBN13:9783790813548
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:232
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Prozessteams — eine sinnvolle Alternative?.- 1.2 Steuerung der Prozesse durch dezentrales Controlling.- 1.3 Vorgehen des Handbuches im Überblick.- 1.4 Drei Zyklen auf drei Wegen.- 2. Die Beispielunternehmen.- 2.1 Die Aluminiumgießerei H + F GmbH.- 2.2 Der Badmöbelhersteller T + M GmbH & Co.- 2.3 Der Automobilzulieferer S + G GmbH.- 3. Leitbilder und Prototyping — Den Innovationsprozess (BE)Greifbar Machen.- 3.1 Leitbilder — Visionen und Ziele begreifbar machen.- 3.2 Prototyping im Veränderungsprozess — greifbare Ziele schrittweise umsetzen.- 3.3 AMOR als Vorgehensmodell — Weggefährten, Gehhilfen, Schrittfolgen und Etappen.- 4. Erster Amor - Zyklus: Prozesse Und Teams Bilden.- 4.1 Prozesse analysieren.- 4.2 Prozesse modellieren.- 4.3 Prozesse organisieren.- 4.4 Prozesse realisieren.- 4.5 Erkenntnisse und Transfer auf die anderen Unternehmen.- 5. Zweiter Amor - Zyklus: Prozessteams UnterstÜtzen.- 5.1 Verantwortung analysieren.- 5.2 Verantwortung modellieren.- 5.3 Verantwortung organisieren.- 5.4 Verantwortung realisieren.- 6. Dritter Amor - Zyklus: Prozesse Ergebnisorientiert Steuern.- 6.1 Steuerung analysieren.- 6.2 Steuerung modellieren.- 6.3 Steuerung organisieren.- 6.4 Steuerung realisieren.- 6.5 Zusammenfassung des dritten Amor-Zyklus.- 7. Prozessteams Qualifizieren Sich Zum Unternehmer im Unternehmen.- 7.1 Organisations- und Personalentwicklung als dauerhafter Lernprozess.- 7.2 Prozessteams qualifizieren sich zu künden- und ergebnisorientierten Akteuren.- 7.3 Die Zukunftsbeständigkeit einer dezentral lernenden Organisation.- 8. Zusammenfassung - Sind Prozessteams Eine Praktikable Alternative?.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Prozessteams als eigenständige Akteure im Unternehmen