Optimale Risikoallokation in Zulieferer-Abnehmer-Systemen

Paperback Duits 2000 2000e druk 9783824472765
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Michael Lorth entwickelt einen Modellansatz zur Bestimmung der optimalen Tätigkeits- bzw. Risikoallokation in einem Zulieferer-Abnehmer-System, der die Portefeuilletheorie auf realgüterwirtschaftliche Leistungserstellungspro-zesse überträgt.

Specificaties

ISBN13:9783824472765
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:193
Druk:2000

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 2 Optimale Risikoallokationen in Zulieferer-Abnehmer-Systemen.- 2.1 Der Modellrahmen.- 2.2 Bestimmung der optimalen Risikoallokation.- 2.3 Zwischenresultat.- 3 Risikoallokative Überlegungen zur Entscheidung über Eigenfertigung oder Fremdbezug.- 3.1 Das Entscheidungsproblem zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug.- 3.2 Ein einfaches portefeuilletheoretisches Modell zum Vergleich von Eigenfertigung und Fremdbezug.- 3.3 Ermittlung und Untersuchung konkreter Kostenvorteile.- 3.4 Diskussion der Ergebnisse.- 4 Risikoallokative Überlegungen zur Entscheidung über zentrale versus dezentrale Lagerhaltung.- 4.1 Das Problem der optimalen Allokation von Lagerbeständen.- 4.2 Ein einfaches Modell zum Vergleich von zentraler und dezentraler Lagerhaltung.- 4.3 Ermittlung und Untersuchung erwarteter Kostenvorteile bei normalverteilten Nachfragen.- 4.4 Diskussion der Ergebnisse.- 5 Schlußbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Optimale Risikoallokation in Zulieferer-Abnehmer-Systemen