Regelungsschärfe bei Rückstellungen

Normkonkretisierung und Anwendungsermessen nach GoB, IAS/IFRS und US-GAAP

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824480487
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Rüdinger zeigt, dass die (auch bei Rückstellungen) beständig zunehmende Regelungsdichte der IAS/IFRS und US-GAAP nicht zwangsläufig zu einem höheren Grad an Regelungsschärfe führt, sondern dass die zahlreichen Einzelregelungen die bestehenden konzeptionellen Unschärfen der IAS/IFRS bzw. US-GAAP nur selten klären. Eine systematische Normkonkretisierung wie im deutschen Handelsbilanzrecht ist hier von Vorteil.

Specificaties

ISBN13:9783824480487
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:227
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Problemstellung.- 1. Kapitel: Regelungsschärfe als Vergleichskriterium von Rechnungslegungsordnungen.- I. Formelle Bestimmung der für den Vergleich relevanten Rechnungslegungsregelungen.- II. Regelungsschärfe als Maß objektivierter Rechnungslegung.- 2. Kapitel: Regelungsschärfe bei Rückstellungen: Goß, IAS/ÏFRS und US-GAAP im Vergleich.- I. Rückstellungsarten und Rückstellungsbegriffe.- II. Allgemeine Rückstellungskriterien.- III. Einzelregelungen.- Thesenförmige Zusammenfassung.- Verzeichnis der zitierten Schriften.- Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Regelungsschärfe bei Rückstellungen