Aufsichtsräte und Beiräte in Deutschland

Rahmenbedingungen, Anforderungen, professionelle Auswahl

Gebonden Duits 2006 2006e druk 9783834903051
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Deutschland AG ist aufgewacht. Überall wird mobilgemacht, um den Anschluss an die Weltspitze nicht zu verlieren. Auch im Bereich der Unternehmensaufsicht hat das Streben nach den vorderen Plätzen im int- nationalen Qualitätsranking begonnen. Doch bis dahin muss in Deuts- land noch einiges optimiert werden. Nach wie vor steht Großbritannien in der Qualitätsbewertung der Corporate Governance im Europavergleich unangefochten an erster Stelle. Dafür sind vor allem strukturelle Gründe verantwortlich. Deutsche Aufsichtsräte haben gegenüber ihren angelsächsischen Kollegen gleich mit mehreren Handicaps zu kämpfen. Eines davon ist die Größe des Gremiums. Während der Aufsichtsrat eines deutschen Dax-30-Unt- nehmens durchschnittlich 18 Mitglieder umfasst, kommt eine britische Aktiengesellschaft mit rund acht Aufsichtsräten aus. Auch der hierzulande gesetzlich festgeschriebene Anteil an Arbeitnehmervertretern von 50 Prozent in großen Kapitalgesellschaften liegt weit über den elf Prozent, die in anderen europäischen Staaten üblich sind. Diese paritätische Besetzung erweist sich zudem häufig als Hemmschuh für eine Internationalisierung des Aufsichtsrates, da sich renommierte ausländische Manager für das deutsche Mitbestimmungsprinzip nur schwer gewinnen lassen. Ein weiterer Punkt, der die Effektivität der Aufsichtsratstätigkeit drosselt, ist die relativ geringe Anzahl der Zusammenkünfte des Gremiums. Ein Aufsichtsrat in Deutschland tagt im Jahr normalerweise vier Mal; in England dagegen acht Mal. Trotz der vorhandenen Handicaps hat sich die Arbeit der deutschen Aufsichtsräte in den letzten Jahren deutlich verbessert. So wird in vielen Unternehmen der Wandel von einer eher passiven Aufsicht zu einem kritisch beobachtenden, konstruktiv beratendenÜberwachungsorgan erfolgreich vorangetrieben.

Specificaties

ISBN13:9783834903051
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:168
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2006

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Rahmenbedingungen für die Unternehmensaufsicht.- Die Mandatswahrnehmung von Aufsichtsräten.- Die Mandatswahrnehmung von Beiräten.- Die Anforderungen an Aufsichtsräte und Beiräte.- Die Vorgehensweise bei der Suche und Auswahl von Aufsichtsräten und Beiräten.- Aufsichtsräte und Beiräte im Wandel.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Aufsichtsräte und Beiräte in Deutschland