Freilegung strategischen Managementwissens

Ein wissensdiagnostischer Ansatz

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783409119184
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Sabine Rogers-Wynands stellt Subjektive Theorien als das geeignete Konstrukt zur Konzeptualisierung strategischen Wissens dar, entwickelt eine Methode zur Erfassung und zum Vergleich strategischen Wissens und erprobt diese im Rahmen einer empirischen Untersuchung. Abschließend präsentiert sie den damit verbundenen wesentlichen entscheidungsunterstützenden Nutzen, der sich sowohl für den einzelnen Manager als auch eine Top-Managementgruppe ergibt.

Specificaties

ISBN13:9783409119184
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:289
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Einführung.- II Grundlagen des Untersuchungsgegenstandes.- III Empirische Untersuchung zur Freilegung strategischen Wissens.- IV Empirische Untersuchung zur vergleichenden Nebeneinanderstellung strategischen Wissens.- V Gütebestimmung und Entscheidungsunterstützung.- VI Schlußbetrachtung und Ausblick.- 1 Freilegung Subjektiver Theorien.- 1.1 Erhebung der Theorieinhalte.- 1.1.1 Interviewleitfaden.- 1.1.2 Regelkatalog.- 1.2 Rekonstruktion der Theoriestruktur.- 1.2.1 Anwendung des Regelsystems: definitorische Beziehungen.- 1.2.2 Anwendung des Regelsystems: erklärende Beziehungen.- 1.2.3 Auszüge aus den Subjektiven Branchentheorien der Interviewpartner.- 2 Vergleichende Nebeneinanderstellung Subjektiver Theorien.- 2.1 Auszug aus der Tabellendatei: Überführung der individuellen Strukturen in Listenform.- 2.2 Auszug aus der Tabellendatei: Kategorienbezeichnung und Verwendungshäufigkeit.- 2.3 Auszug aus der überindividuellen Theoriestruktur bzw. der gemeinsamen Sichtweise der Gruppe.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Freilegung strategischen Managementwissens