Forderungsbilanzierung von Kreditinstituten

Kritische Analyse von HGB-, US GAAP-, IAS-Vorschriften und fair value model

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824477876
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Caroline Sittmann-Haury erörtert die geltenden Vorschriften zur Forderungsbilanzierung nach HGB, US GAAP und IAS, die Ansatz-, Bewertungs- und Offenlegungsvorschriften sowie die Abbildung von Sicherungsgeschäften umfassen. Die Würdigung der Bilanzierung zum fair value vor dem Hintergrund der Informationsfunktion und Zahlungsbemessungsfunktion zeigt die Voraussetzungen für Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des fair value sowie die noch zu nehmenden Hürden hinsichtlich der Darstellung der Erfolgsauswirkungen.

Specificaties

ISBN13:9783824477876
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:276
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A: Einführung.- 1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Rechnungslegung und Begriffsabgrenzungen.- B: Bilanzierung von Forderungen nach geltenden Rechnungslegungsgrundsätzen.- 3 Bilanzierung von Forderungen nach HGB.- 4 Bilanzierung von Forderungen nach US GAAP.- 5 Bilanzierung von Forderungen nach IAS.- 6 Exkurs: Quantifizierung von Kreditrisiken im Kreditrisikomanagement und nach Bankenaufsichtsrecht.- C: Bilanzierung von Forderungen im full fair value model.- 7 Internationale Entwicklung — full fair value model.- 8 Kritische Würdigung der Bilanzierung von Forderung zum fair value.- D: Thesenförmige Zusammenfassung.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Quellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Forderungsbilanzierung von Kreditinstituten