, ,

Neue Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managements

Paperback Duits 2006 2006e druk 9783835004719
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 4. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das Ende 2005 in Bremen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Theoriezugänge zum Strategischen Kompetenz-Management, Strategieperspektiven in einer dynamischen Umwelt und anwendungsbezogene Fragen des Strategischen Kompetenz-Managements.

Specificaties

ISBN13:9783835004719
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:540
Druk:2006

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Strategisches Kompetenz-Management und Theoriezugänge.- Notwendige Basisentscheidungen auf dem Weg zu einer Competence-based Theory of the Firm.- Der Beitrag des strategischen Kompetenzmanagements zur Erklärung von Wettbewerbsvorteilen.- Beitrag der Theorie der Kompetenzentwicklung zur Erklärung des kompetenzgestützten Wettbewerbskampfs in der Automobilindustrie.- Dynamische Betrachtung strategischer Fähigkeiten der Produktion.- Strategisches Kompetenz-Management und Strategieperspektiven im Kontext einer dynamischen Umwelt.- Determinanten der Bildung von Kompetenzen und ihr Einfluss auf den Internationalisierungserfolg.- Eine ressourcenorientierte Perspektive der Internationalisierungsprozesse von Unternehmen.- Kompetenzbasierte Diversifikationsstrategien in das industrielle Servicegeschäft.- Desinvestition von Unternehmensteilen aus der Sicht des Ressourcen- und Kompetenzansatzes.- Die Wirkung innovationsorientierter Kooperationsnetzwerke auf den Innovationserfolg.- Preparing for Environmental Change — Strategies and Determinants of External and Internal Fit.- Die Integration von Enterprise Resource Planning (ERP) in der strategischen Planung — Eine neue Herausforderung für das Strategische Kompetenzmanagement.- Strategisches Kompetenz-Management und ausgewählte Anwendungsperspektiven.- Selbstorganisation als Ansatz zur Flexibilisierung der Kompetenzstrukturen.- Strategisches Kompetenzmanagement als Aufgabe des Human Ressource Managements.- Kompetenzen externer Individuen im Competence-based View — einige Basisüberlegungen.- Wissensmanagement als Basis für Competence Building und Competence Leveraging: A Consulting-Based View.- Methoden der Identifikation organisationaler Kompetenzen: Mapping vs. Interpretation.- Die Identifikation von intangiblenKernkompetenzen in Organisationen.- Kompetenzfeldmanagement Praxiserfahrungen im ergebnisorientierten Management von Kompetenzen in Konzernen.- Markenführungskompetenzen und Markenerfolg.- Geschäftsmodelle im Discountzeitalter.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managements